Kundenfreundlichkeit & Dienstleistungsexzellenz im Web 2.0
Details
Über die Nutzung sowie die Einsatzgebiete von Social Media / Web 2.0 Engagements durch Unternehmen herrscht sowohl in der praktischen wie auch in der wissenschaftlichen Literatur nach wie vor Unsicherheit und mangelnde Transparenz. Das vorliegende Buch versucht diesem Umstand zu begegnen, indem ausgezeichnete Unternehmen aus dem Wettbewerb Dienstleister des Jahres des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg untersucht werden, um allfällige Einflüsse von Social Media / Web 2.0 auf die Prämierung zu eruieren. Die Betrachtung erfolgt dabei aufgrund der Bestandteile der beiden Erfolgsfaktoren Kundenfreundlichkeit und Dienstleistungsexzellenz, welche annähernd den Auszeichnungskategorien im Wettbewerb entsprechen. Zusätzlich werden jegliche Social Media / Web 2.0 Engagements aufgrund der Unternehmenswebsites erfasst und strukturiert nach den Bestandteilen ausgewiesen, um so Hinweise auf die entsprechenden Einsatzgebiete zu erhalten. Grundsätzlich zeigt sich, dass Social Media / Web 2.0 Aktivitäten nur eine untergeordnete Rolle für die Prämierungen spielen und kein zielgerichteter Einsatz bezüglich der Erfolgsfaktoren stattfindet.
Autorentext
Jahrgang 1989, hat im Jahr 2013 den Master of Arts in Marketing, Dienstleistungs- und Kommunikationsmanagement an der Universität St. Gallen (M.A. HSG) abgeschlossen und führt seit 2010 teilzeit als selbständiger Webdesigner & Internet-Berater für kleinere und mittlere Unternehmen eine eigene Online Marketing Agentur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639631067
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639631067
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-63106-7
- Veröffentlichung 24.06.2014
- Titel Kundenfreundlichkeit & Dienstleistungsexzellenz im Web 2.0
- Autor Stefan Soller
- Untertitel Eine Untersuchung, ob und wie Unternehmen diese beiden Erfolgsfaktoren ins Web 2.0 transferieren
- Gewicht 221g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 136