Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kundenindividuelle Massenproduktion zur Bewältigung überkapazitätsbedingter Unternehmenskrisen
Details
Unternehmenskrisen bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus lassen sich zu etwa einem Fünftel direkt auf eine mangelnde innerbetriebliche Kapazitätsauslastung und damit auf Überkapazitäten zurückführen. Vor diesem Hintergrund greift der Autor drei betriebswirtschaftliche Themenbereiche auf, die sowohl in der aktuellen wissenschaftlichen als auch der praktischen Diskussion stehen: Mass Customization, unternehmensübergreifende Produktionsplanung und -steuerung sowie Krisenmanagement. Dazu wird eine Strategie zur wertschöpfenden Nutzung innerbetrieblicher Überkapazitäten entwickelt. Diese besteht in einem inner- und zwischenbetrieblichen integrierten Produktentwicklungs-, Produktionsplanungs- und Produktionssteuerungskonzept. Bestandteil des Konzeptes ist eine Erweiterung der bekannten (d,t,q)-Anpassung auf Produktionsnetzwerkebene. Das handlungsleitende Prozessmodell ermöglicht es KMU, bei Überkapazitäten an der Entwicklung und Herstellung kundenindividueller Massenprodukte innerhalb von KMU-Produktionsnetzwerken mitzuwirken und eine überkapazitätsbedingte Unternehmenskrise zu bewältigen.
Autorentext
Der Autor: Hendrik Wildebrand, geboren 1975 in Kyritz, studierte Wirtschaftsingenieurwesen mit den Schwerpunkten Logistik und Produktionswirtschaft sowie Produktionstechnologie an der Universität Bremen. Ab 2003 war er dort als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Produktionswirtschaft und Industriebetriebslehre tätig und promovierte 2007. Seit 2007 arbeitet er am Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL), Bremen.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Bewältigung überkapazitätsbedingter Unternehmenskrisen von KMU des Maschinen- und Anlagenbaus - Strategieentwicklung - Wertschöpfende Nutzung innerbetrieblicher Überkapazitäten - Strategieimplementierung anhand eines Anwendungsbeispiels.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631572849
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift.
- Größe H208mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2009
- EAN 9783631572849
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-631-57284-9
- Titel Kundenindividuelle Massenproduktion zur Bewältigung überkapazitätsbedingter Unternehmenskrisen
- Autor Hendrik Wildebrand
- Gewicht 363g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Anzahl Seiten 270
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft