Kundenorientierte Qualitätsentwicklung in der Heimerziehung

CHF 29.25
Auf Lager
SKU
HN49C81OUCQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Tobias Karpf schloß 1995 sein Studium der Katholischen Theologie an den Universitäten Würzburg und Luzern (Schweiz) ab. Nach mehreren Jahren beruflicher Tätigkeit als pädagogischer Mitarbeiter in zwei Einrichtungen der Heimerziehung studierte er Sozialmanagement an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach; der Abschluß als Diplom-Sozialwirt (FH) erfolgte 2003. Seine Interessenschwerpunkte liegen im Qualitätsmanagement sowie bei pädagogischen, rechtlichen und finanziellen Belangen speziell in Bezug auf die Kinder- und Jugendhilfe, in welcher er heute wieder beruflich tätig ist.

Obwohl Qualitätsmanagement und Qualitätsentwicklung inzwischen selbstverständliche Begriffe des beruflichen Alltags in der Kinder- und Jugendhilfe darstellen, findet sich wenig Literatur, die über Theoretisches und Allgemeines hinausgeht.
Das vorliegende Buch von Tobias Karpf verbindet deshalb Grundlagenwissen des Qualitätsmanagements mit der Praxis stationärer Jugendhilfe, indem es qualitative und quantitative Indikatoren der Struktur-, Prozeß- und Ergebnisqualität herausstellt. Dies erleichtert einerseits die Beschreibung und Dokumentation des Alltagsgeschehens in der Heimerziehung, andererseits dient es der Messung von Effektivität und Effizienz im Einzelfall und einzelfallübergreifend, wie von mehreren Zertifizierungsverfahren, beispielsweise der DIN EN ISO 9000 ff., gefordert. Aufgrund der Einarbeitung aktuellster Forschungsergebnisse zu den Effekten stationärer Jugendhilfe stellt dieses Buch eine unverzichtbare Grundlage eines erfolgreichen Qualitätsmanagements in der Heimerziehung dar.

Autorentext

Tobias Karpf hat Katholischen Theologie an den Universitäten Würzburg und Luzern (Schweiz) studiert. Nach mehreren Jahren beruflicher Tätigkeit als pädagogischer Mitarbeiter in zwei Einrichtungen der Heimerziehung studierte er Sozialmanagement an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Qualitätsmanagement sowie bei pädagogischen, rechtlichen und finanziellen Belangen speziell in Bezug auf die Kinder- und Jugendhilfe, in welcher er heute wieder beruflich tätig ist.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783898213851
    • Auflage 04001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H210mm x B148mm x T7mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783898213851
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89821-385-1
    • Veröffentlichung 26.07.2004
    • Titel Kundenorientierte Qualitätsentwicklung in der Heimerziehung
    • Autor Tobias Karpf
    • Untertitel Eine Untersuchung von Indikatoren der Qualitt stationrer Jugendhilfe als Voraussetzung eines erfolgreichen Qualittsmanagements nach Zertifizierungsverfahren wie der DIN EN ISO 9000 ff
    • Gewicht 162g
    • Herausgeber ibidem-Verlag
    • Anzahl Seiten 116

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470