KUNDENSPEZIFISCHE PRAXIS DER UNTERDRÜCKUNG VON NEBENSPRECHGERÄUSCHEN BEI HOCHGESCHWINDIGKEITS-LEITERPLATTEN
Details
Es wurde eine geerdete Schutzspur für eine gekoppelte Leitung vorgeschlagen, um das Rauschen am fernen und nahen Ende in einem digitalen Hochgeschwindigkeitssystem zu reduzieren. Es wurde eine einzigartige Methode zur Bestimmung der erforderlichen Anzahl von geerdeten Durchkontaktierungen auf der Guard Trace eingeführt, um die Rauschkopplung zu minimieren. Die optimale Leistung im Zeit- und Frequenzbereich wurde für die Guard Trace-Konfiguration mit 25 Durchkontaktierungen erzielt. Die Rauschspannung am fernen und nahen Ende wird im Vergleich zur gekoppelten Leitung mit 3 W Abstand um 54 % und 42 % reduziert. Die MEO- und MEW-Werte betragen 0,8V bzw. 0,39nsec. Aus den Ergebnissen der Streuparameter ergibt sich eine durchschnittliche Isolierung von -35 dB für das Fernrauschen und -45 dB für das Nahrauschen. Die induzierte Rauschspannung am fernen und nahen Ende beträgt nur 0,63 % bzw. 0,75 % des Signalhubs in der aktiven Leitung.
Autorentext
Vasudevan Karuppiah completó un máster en tecnologías inalámbricas en 2005 en el Colegio de Ingeniería Thiagarajar, Tamilnadu, India. Obtuvo su doctorado en el campo de la mitigación de EMI en circuitos digitales de alta velocidad. Sus intereses de investigación incluyen el diseño de circuitos pasivos de microondas y el análisis de la integridad de la señal y la potencia de los sistemas de señal mixta de alta velocidad.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204390581
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204390581
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-39058-1
- Veröffentlichung 09.01.2022
- Titel KUNDENSPEZIFISCHE PRAXIS DER UNTERDRÜCKUNG VON NEBENSPRECHGERÄUSCHEN BEI HOCHGESCHWINDIGKEITS-LEITERPLATTEN
- Autor Vasudevan Karuppiah , Umamaheswari Gurusamy
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56
- Genre Bau- & Umwelttechnik