Kundenwertorientierte Unternehmenssteuerung
Details
Während es bis in die 1970er Jahre zu Engpässen in Beschaffung und Produktion kam, entwickelten sich in den folgenden Jahrzehnten die Nachfrager zur knappen Ressource und es fand eine Verlagerung vom Verkäufer- zum Käufermarkt statt. Dadurch wurde der Kunde in vielen Märkten zum zentralen Steuerungsparameter. Gleichzeitig setzte sich die langfristige Wertsteigerung als dominantes Unternehmensziel durch.
Marius Lissautzki präsentiert ein Konzept zur kundenwertorientierten Unternehmenssteuerung, einem Ansatz, der die beiden oben genannten maßgeblichen Entwicklungen berücksichtigt und miteinander verbindet. Hierbei liegt der Fokus auf der Herleitung der Erfolgsvoraussetzungen, der anschließenden Konzeption eines Standardprozesses mit den dazugehörigen Aufgabenfeldern und der Operationalisierung der Kundenwerttreiber, d.h. der Kennzahlen, die die Unterschiede zwischen Kundenwerten erklären.
Autorentext
Dr. Marius Lissautzki promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber am Lehrstuhl für Controlling und Telekommunikation der WHU Otto Beisheim School of Management in Vallendar. Nach einer mehrjährigen Beratertätigkeit bei Bain & Company wechselte er in 2007 zu Bertelsmann Arvato als Leiter Strategie.
Inhalt
Einführung.- Grundlagen.- Erfolgsvoraussetzungen einer kundenwertorientierten Unternehmenssteuerung.- Konzeption eines kundenwertorientierten Steuerungsprozesses.- Werttreiberbasierte Kundenanalysen.- Kundenwertbestimmung unter Berücksichtigung von Unsicherheit und Risiko.- Kundenverbundeffekte.- Abschlussbetrachtung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783835007079
- Auflage 2008
- Schöpfer Jürgen Weber
- Vorwort von Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T22mm
- Jahr 2007
- EAN 9783835007079
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8350-0707-9
- Veröffentlichung 25.10.2007
- Titel Kundenwertorientierte Unternehmenssteuerung
- Autor Marius Lissautzki
- Untertitel Voraussetzungen, Aufgaben, Werttreiberanalysen
- Gewicht 511g
- Herausgeber Deutscher Universitätsverlag
- Anzahl Seiten 322