Kundenzufriedenheit im Versandhandel

CHF 78.65
Auf Lager
SKU
VKN7F946B3C
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Der Markt ist geprägt von Veränderung der Umwelt, in der Unternehmen und Kunden gemeinsam agieren. Um Unternehmenserfolge zu erzielen, ist es wichtig, dass Unternehmen ihre bereits akquirierten Kunden zufrieden stellen und dadurch an das Unternehmen binden können. Eine kundenorientierte Ausrichtungder Unternehmensstrategie stellt folglich eine Schlüsselfunktion dar. Auch Unternehmen derVersandhandelsbranche obliegen diesen Veränderungen und damit ist eine kundenorientierte Unternehmensstrategie eine wichtige Komponente der Unternehmensführung. Zentrale Bausteine der Kundenorientierung sind dabei die Kundenzufriedenheit und die Kundenbindung. Die Autorin entwickelt ein branchenspezifisches Modell der Kundenzufriedenheit für den Versandhandel und erklärt die Methodik der Kausalanalyse und des Logit-Modells. Darauf aufbauend erfolgt eine empirische Überprüfung der Modellkonzeption anhand der beiden vorgestellten Verfahren und deren Gegenüberstellung. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger der Versandhandelsbranche und deren Verbände, sowie an Wirtschaftswissenschaftler, Manager und an Unternehmen.

Autorentext
Meinel, Nina Nina Meinel, Dipl.Kffr.: Studium der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Statistik, Marketing und Internationales Management an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Statistik und Ökonometrie.

Klappentext

Der Markt ist geprägt von Veränderung der Umwelt, in der Unternehmen und Kunden gemeinsam agieren. Um Unternehmenserfolge zu erzielen, ist es wichtig, dass Unternehmen ihre bereits akquirierten Kunden zufrieden stellen und dadurch an das Unternehmen binden können. Eine kundenorientierte Ausrichtung der Unternehmensstrategie stellt folglich eine Schlüsselfunktion dar. Auch Unternehmen der Versandhandelsbranche obliegen diesen Veränderungen und damit ist eine kundenorientierte Unternehmensstrategie eine wichtige Komponente der Unternehmensführung. Zentrale Bausteine der Kundenorientierung sind dabei die Kundenzufriedenheit und die Kundenbindung. Die Autorin entwickelt ein branchenspezifisches Modell der Kundenzufriedenheit für den Versandhandel und erklärt die Methodik der Kausalanalyse und des Logit-Modells. Darauf aufbauend erfolgt eine empirische Überprüfung der Modellkonzeption anhand der beiden vorgestellten Verfahren und deren Gegenüberstellung. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger der Versandhandelsbranche und deren Verbände, sowie an Wirtschaftswissenschaftler, Manager und an Unternehmen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639029451
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschaft
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639029451
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-02945-1
    • Titel Kundenzufriedenheit im Versandhandel
    • Autor Nina Meinel
    • Untertitel Ein empirischer Vergleich mittels Logit- und Kausalanalyse
    • Gewicht 237g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 148

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.