Kündigungsrechtliche Auswirkungen von außerarbeitsvertraglichem Fehlverhalten auf das Arbeitsverhältnis

CHF 50.70
Auf Lager
SKU
348K066RIIB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Buch setzt sich mit den kündigungsrechtlichen Problemen auseinander, die mit der Vervielfachung von Rechtsverhältnissen im Arbeitsrecht einhergehen. Die Autorin analysiert dazu insbesondere Gerichtsentscheidungen der letzten Jahre und leitet allgemeine Grundsätze ab.


Doppelrechtsverhältnisse gewinnen im Arbeitsrecht zunehmend an Bedeutung. Entsendungen im In- und ins Ausland, Sabbaticals oder die Bestellung von Arbeitnehmern zu Betriebsbeauftragten sind in größeren Unternehmen keine Einzelfälle mehr. Dieses Buch befasst sich mit den kündigungsrechtlichen Problemen, die mit der Vervielfachung von Rechtsverhältnissen einhergehen. Dabei geht es um die Frage, ob ein Fehlverhalten eines Arbeitnehmers, das in einem anderen Rechtsverhältnis an den Tag gelegt wurde, auf das Arbeitsverhältnis durchschlagen kann. Die Autorin analysiert dazu insbesondere Gerichtsentscheidungen der letzten Jahre und leitet allgemeine Grundsätze ab.


Autorentext

Susann Burger studierte Rechtswissenschaft an der Universität Passau und der University of Dundee (Schottland). Während ihrer Promotion arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in verschiedenen internationalen Wirtschaftskanzleien.


Inhalt
ERSTES KAPITEL: AUßERDIENSTLICHES FEHLVERHALTEN
A. Außerdienstliches Fehlverhalten im Allgemeinen
B. Außerdienstliches Fehlverhalten während der Arbeitsunfähigkeit
C. Gesamtergebnis des ersten Kapitels
ZWEITES KAPITEL: AUßERARBEITSVERTRAGLICHES FEHLVERHALTEN
BEI ARBEITSVERHÄLTNISSEN MIT KONZERNBEZUG
A. Entsendungsfälle
B. (Vermögens-)Delikte gegenüber Konzernschwestern
C. Ergebnis des zweiten Kapitels
DRITTES KAPITEL: RUHENDE ARBEITSVERHÄLTNISSE
VIERTES KAPITEL: FEHLVERHALTEN VON MANDATSTRÄGERN
A. Arbeitnehmervertreter
B. Beauftragte
FÜNFTES KAPITEL: ZUSAMMENFASSUNG UND THESEN.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631920961
    • Auflage 24001 A. 1. Auflage
    • Editor Frank Bayreuther
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T12mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783631920961
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-92096-1
    • Veröffentlichung 29.07.2024
    • Titel Kündigungsrechtliche Auswirkungen von außerarbeitsvertraglichem Fehlverhalten auf das Arbeitsverhältnis
    • Autor Susann Burger
    • Untertitel Schriften zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht 24
    • Gewicht 328g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 160
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470