Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kündigungsschutz in Deutschland und Spanien
Details
Der Kündigungsschutz orientiert sich in Deutschland am Bestandsschutzprinzip. Der Arbeitnehmer hat grundsätzlich einen Anspruch auf die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses, wenn die Kündigung sich als nicht gerechtfertigt erweist. Dies ist nicht selbstverständlich, wie die vielgestaltigen in Europa vorzufindenden Kündigungsschutzmodelle zeigen. Das in diesem Buch in den Blick genommene spanische Kündigungsschutzrecht baut auf der gesetzlichen Pflicht zur Zahlung von Abfindungen auf. Die spanischen Abfindungsregelungen werden in ihrem normativen Gesamtzusammenhang dargestellt und der deutschen Bestandsschutzlösung gegenübergestellt. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Funktionsweise der unterschiedlichen Kündigungsschutzkonzepte. Die Verfasserin nimmt eine kritische Würdigung des spanischen Modells vor und stellt ihren Vergleich in einen Kontext zur hierzulande geführten Debatte über die Hinwendung zu einem stärker auf Abfindungszahlungen aufbauenden Kündigungsschutz.
Autorentext
Die Autorin: Ingebjörg Darsow-Faller, geboren 1977; Studium in Kiel, Barcelona und Heidelberg; Referendariat in Frankfurt am Main und Barcelona; Zweites Staatsexamen 2004, anschließend Wissenschaftliche Mitarbeit in internationaler Anwaltssozietät; seit 2005 Richterin in der Arbeitsgerichtsbarkeit des Landes Baden-Württemberg.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Rechtsvergleich des deutschen und spanischen Kündigungsschutzrechts Funktionale Betrachtungsweise Gegenüberstellung: Bestandsschutzlösung und Abfindungsmodell Darstellung im Kontext des arbeitsrechtlichen Umfeldes Dreigliedriger Aufbau: Darstellung des deutschen Rechts, Darstellung des spanischen Rechts, umfassend angelegter Rechtsvergleich der beiden Systeme Herstellung des Bezugs zur Reformdebatte um die Abkehr vom Bestandsschutzprinzip.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631577974
- Editor Manfred Weiss
- Sprache Deutsch
- Auflage 08001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift.
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2008
- EAN 9783631577974
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-57797-4
- Veröffentlichung 01.04.2008
- Titel Kündigungsschutz in Deutschland und Spanien
- Autor Ingebjörg Darsow-Faller
- Untertitel Eine rechtsvergleichende Untersuchung mit besonderer Beachtung der Beendigung des Arbeitsverhältnisses gegen Abfindung
- Gewicht 396g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 304
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Arbeits- & Sozialrecht