Kunst, Applaus und Geld
Details
Wie soll der Künstler des 21.Jahrhunderts leben zwischen den Bedürfnissen von Kunst, Applaus und Geld?
Das 21. Jahrhundert macht es leicht, Künstler zu sein. Es gibt ein soziales Netz für alle Fälle, die Produktionsmittel sind erschwinglich, die Ausbildung ist weithin zugänglich, die Märkte sind offen, nicht zuletzt erfährt der Künstler soziale Anerkennung. Das 21. Jahrhundert macht es schwer, Künstler zu sein. Es gibt eine Inflation an Künstlern und Kunstwerken und damit einen Wertverlust, es ist kaum Geld zu verdienen mit Kunst und der Kampf um Aufmerksamkeit ist höllisch und mit dem Risiko der sozialen Ächtung verbunden. Was soll der Künstler tun?
Autorentext
Sven Lenz, geboren 1965 in Hamburg. Autor, Redakteur, Herausgeber diverser Schülerzeitungen und Fanzines. Texter, Sänger und Gitarrist in verschiedenen Bands. Produzent von Werbemusik. Künstlerische, technische und organisatorische Mitarbeit an der Hamburgischen Staatsoper. Abgeschlossenes Philosophiestudium m.a. phil. Universität Hamburg ("Evolution und Ethik: genetische Dispositionen für Moral"). Regieassistent an den Bühnen der Stadt Köln. Leiter des ARTheaters in Köln. Autor, Regisseur, Produzent der freien Gruppe THEATER TIEFBLAU. Danach Theaterkritik, Scriptcoaching, Lehrer für kreatives Schreiben, Theater-Manager auf Kreuzfahrtschiff. Geschäftsführer der Café Royal Kulturstiftung Hamburg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783753106298
- Auflage 9. Aufl.
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Genre Kunst & Literatur
- Größe H6mm x B190mm x T125mm
- EAN 9783753106298
- Titel Kunst, Applaus und Geld
- Autor Sven Lenz
- Untertitel Leben als Künstler im 21. Jahrhundert
- Gewicht 116g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 108
- Lesemotiv Entdecken