Kunst und Arbeit. Soziale Kunst?

CHF 61.65
Auf Lager
SKU
CQA6RKTOJSG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Der Grundgedanke dieses Buches ist für die beiden
Berufsbereiche Bildende Kunst und
Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Kombinationsmöglichkeiten und Verknüpfungspunkte
aufzuzeigen. Inwieweit kann Kunst und Kultur
Arbeitsplätze schaffen? Sollten künftig mehr Projekte
geplant werden, wo Künstler und Sozialarbeiter
zusammen arbeiten? Was bewirkt Kunst beim Menschen?
Es wird ein Überblick vermittelt, unter welchen
Bedingungen Künstler/innen heutzutage in Deutschland
leben, arbeiten und denken, wo sie finanzielle
Förderung erhalten, welche
Beschäftigungsmöglichkeiten außerhalb des klassischen
Kunstmarktes existieren - mit einem besonderen Fokus
auf die Arbeit im sozialen Bereich. Unterfüttert
anhand von Statistiken des Microzensus, der
Bundesanstalt für Arbeit, der Künstlersozialkasse,
Studien, Umfragen und Interviews. Beispiele von
erfolgreichen Existenzgründungen sowie praktische
Tipps sollen Künstler/innen und Sozialarbeiter/innen
in Bezug auf Arbeit Anregungen geben.
Auch werden die neuesten kulturpolitischen Reformen
(z.B. Spendenrecht) sowie die öffentliche und
private Kulturförderung übersichtlich erläutert.

Autorentext

Geboren in Berlin 1970, Studium der Sozialarbeit, danach tätig imStadtteilmanagement Neukölln und später in Kreuzberg, Initiierungvon Projekten, Organisation von kulturellen Veranstaltungen,Mitgründung von SocialArt e.V. und der Kulturmühle Lietzen(www.socialart.eu), arbeitet jetzt freiberuflich alsAirbrush-Designerin (www.braintex.eu).


Klappentext

Der Grundgedanke dieses Buches ist für die beidenBerufsbereiche Bildende Kunst undSozialarbeit/SozialpädagogikKombinationsmöglichkeiten und Verknüpfungspunkteaufzuzeigen. Inwieweit kann Kunst und KulturArbeitsplätze schaffen? Sollten künftig mehr Projektegeplant werden, wo Künstler und Sozialarbeiterzusammen arbeiten? Was bewirkt Kunst beim Menschen? Es wird ein Überblick vermittelt, unter welchenBedingungen Künstler/innen heutzutage in Deutschlandleben, arbeiten und denken, wo sie finanzielleFörderung erhalten, welche Beschäftigungsmöglichkeiten außerhalb des klassischenKunstmarktes existieren - mit einem besonderen Fokusauf die Arbeit im sozialen Bereich. Unterfüttertanhand von Statistiken des Microzensus, derBundesanstalt für Arbeit, der Künstlersozialkasse,Studien, Umfragen und Interviews. Beispiele vonerfolgreichen Existenzgründungen sowie praktischeTipps sollen Künstler/innen und Sozialarbeiter/innenin Bezug auf Arbeit Anregungen geben.Auch werden die neuesten kulturpolitischen Reformen(z.B. Spendenrecht) sowie die öffentliche undprivate Kulturförderung übersichtlich erläutert.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836462464
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
    • Anzahl Seiten 112
    • Größe H220mm x B149mm x T15mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783836462464
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-6246-4
    • Titel Kunst und Arbeit. Soziale Kunst?
    • Autor Inga Brandt
    • Untertitel Kombinationsmotorik zweier Berufsgruppen
    • Gewicht 184g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470