Kunst und Künstler am Vorabend der Reformation

CHF 35.55
Auf Lager
SKU
KOBVIHP875Q
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Der Autor und Kunsthistoriker Cornelius Gustav Gurlitt ( 1. Januar 1850 in Nischwitz; 25. März 1938 in Dresden) beschreibt im vorliegenden Band Kunst und Künstler am Vorabend der Reformation im Erzgebirge. Er stellt das Erzgebirge in seinen reformatorischen Bestrebungen vor, den Profanstil der Spätgotik, die Annenkirche zu Annaberg u.a. mehr. Cornelius Gurlitt gilt heute als Begründer der kunsthistorischen Barockforschung und wurde damit zum Begründer der sächsischen Denkmalpflege. Er war bis ins hohe Alter dauerhaft publizistisch aktiv. Mit mehr als 100 Büchern wurde er zum wohl bedeutsamsten Kunsthistoriker Sachsens. (Wiki) Illustriert mit 15 S/W-Abbildungen.

Nachdruck der Originalauflage von 1890.

Autorentext
Cornelius Gustav Gurlitt, 1850 in Nischwitz - 1938 in Dresden, war ein deutscher Architekt und Kunsthistoriker.
Cornelius Gurlitt wurde als drittes von sieben Kindern des Landschaftsmalers Louis Gurlitt geboren. Namenspate war Gustav Cornelius Gurlitt, ein Onkel väterlicherseits, ein bekannter Komponist und Musiktheoretiker. Er entschloss sich Architekt zu werden und gilt heute als Begründer der kunsthistorischen Barockforschung.

Klappentext

Der Autor und Kunsthistoriker Cornelius Gustav Gurlitt (* 1. Januar 1850 in Nischwitz; + 25. März 1938 in Dresden) beschreibt im vorliegenden Band Kunst und Künstler am Vorabend der Reformation im Erzgebirge. Er stellt das Erzgebirge in seinen reformatorischen Bestrebungen vor, den Profanstil der Spätgotik, die Annenkirche zu Annaberg u.a. mehr. Cornelius Gurlitt gilt heute als Begründer der kunsthistorischen Barockforschung und wurde damit zum Begründer der sächsischen Denkmalpflege. Er war bis ins hohe Alter dauerhaft publizistisch aktiv. Mit mehr als 100 Büchern wurde er zum wohl bedeutsamsten Kunsthistoriker Sachsens. (Wiki) Illustriert mit 15 S/W-Abbildungen.

Nachdruck der Originalauflage von 1890.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783957702647
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1890
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783957702647
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95770-264-7
    • Veröffentlichung 09.04.2015
    • Titel Kunst und Künstler am Vorabend der Reformation
    • Autor Cornelius Gurlitt
    • Untertitel ein Bild aus dem Erzgebirge
    • Gewicht 241g
    • Herausgeber saxoniabuch.de
    • Anzahl Seiten 160
    • Genre Regional- und Ländergeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470