Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kunst und Künstlerwerdung in Gottfried Kellers "Der grüne Heinrich" und Ludwig Tiecks "Franz Sternbalds Wanderungen"
Details
Künstler werden ist nicht schwer, Künstler sein dagegen sehr das Thema Kunst und Künstlerwerdung ist schon in vielen Romanen literarisch umgesetzt worden, so auch in Ludwig Tiecks Franz Sternbalds Wanderungen und Gottfried Kellers Grünem Heinrich. Zwei Romane, zwei Dichter, zwei unterschiedliche Protagonisten: Dem romantischen Topos eines religiös-ästhetischen Künstlertums bei Sternbald tritt das künstlerische und materielle Scheitern des Heinrich Lee gegenüber. Hier trifft Romantik auf Realismus und der Vergleich beider Romane zeigt auf interessante Weise, wie die gleiche Thematik vor dem Hintergrund zweier unterschiedlicher Epochen verwirklicht wird und dabei trotz ähnlicher Motive in den unterschiedlichsten Facetten erscheint.
Klappentext
Künstler werden ist nicht schwer, Künstler sein dagegen sehr - das Thema Kunst und Künstlerwerdung ist schon in vielen Romanen literarisch umgesetzt worden, so auch in Ludwig Tiecks "Franz Sternbalds Wanderungen" und Gottfried Kellers "Grünem Heinrich". Zwei Romane, zwei Dichter, zwei unterschiedliche Protagonisten: Dem romantischen Topos eines religiös-ästhetischen Künstlertums bei Sternbald tritt das künstlerische und materielle Scheitern des Heinrich Lee gegenüber. Hier trifft Romantik auf Realismus und der Vergleich beider Romane zeigt auf interessante Weise, wie die gleiche Thematik vor dem Hintergrund zweier unterschiedlicher Epochen verwirklicht wird und dabei trotz ähnlicher Motive in den unterschiedlichsten Facetten erscheint.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783828897304
- Sprache Deutsch
- Titel Kunst und Künstlerwerdung in Gottfried Kellers "Der grüne Heinrich" und Ludwig Tiecks "Franz Sternbalds Wanderungen"
- Veröffentlichung 31.10.2008
- ISBN 978-3-8288-9730-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783828897304
- Jahr 2008
- Größe H210mm x B149mm x T13mm
- Autor Kristina Eisert
- Genre Sprach- & Literaturwissenschaften
- Anzahl Seiten 152
- Herausgeber Tectum Verlag
- Gewicht 229g