Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kunst und Schwierigkeit in der modernen Welt
Details
In einer Welt, die das Bezeichnete verbannt und durch ein nicht greifbares Hyperreales ersetzt hat, ist die Bedeutung der Kunst als Sieb der Realität für eine postmoderne Erkenntnistheorie relevant. Das Simulakrum des Akademikers als "Experte" ist insofern problematisch, als die institutionalisierte Ästhetik zum Modell wird, das das "Reale" definiert oder einschränkt. In diesem Werk wird die Kunst als lebendiges Gebilde betrachtet, das die Spuren von Paradigmenwechseln trägt und immanente gesellschaftliche Widersprüche und Antagonismen in seinem Wesen schützt. Der Autor stellt moderne Kunstwerke als lebendige Dokumente vor, die als Reliquien von diskursiven Geschichten und Ideen befragt werden müssen, und fordert den Leser auf, die Schwierigkeiten der Kunst in der modernen Welt zu verstehen.
Autorentext
A Dra. Raymond-Nolan completou a sua investigação enquanto estudante de doutoramento na Universidade de Limerick, na Irlanda. Atualmente, ensina Investigação e Crítica Teatral a jovens artistas e é Professora Adjunta no Departamento de Filosofia do Brooklyn College.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206891130
- Sprache Deutsch
- Autor Roberta Raymond-Nolan
- Titel Kunst und Schwierigkeit in der modernen Welt
- Veröffentlichung 28.11.2023
- ISBN 978-620-6-89113-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786206891130
- Jahr 2023
- Größe H220mm x B150mm x T24mm
- Gewicht 584g
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 380
- Herausgeber Verlag Unser Wissen