Kunstausstellung in Cassel 1913

CHF 44.45
Auf Lager
SKU
N03OOCBBHF9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Cassel 1913. Die prosperierende Großstadt begeht ihre 1000-Jahrfeier mit einem opulenten Festprogramm. Dieses wird begleitet von einer Kunstausstellung, wie sie bis dahin noch nicht zu sehen war: Im Orangerieschloss sind vom 5. Juni bis zum 1. September auf der Deutschen Kunstausstellung Cassel 1913 fast 850 Werke Gemälde, Skulpturen, Aquarelle, Druckgraphik, Zeichnungen von 301 lebenden Künstlern zu sehen. Zu ihnen gehören die 'Gefragtesten' der Zeit wie Carl Bantzer, Max Beckmann, Lovis Corinth, August Gaul, Hermann Hahn, Adolf von Hildebrand, Adolf Hölzel, Leopold von Kalckreuth, Käthe Kollwitz, Max Liebermann, Richard Müller, Hans Olde, Emil Orlik, Max Slevogt, Franz von Stuck, Hans Thoma, Wilhelm Trübner, Heinrich Vogeler. Ausländische Künstler und die modernsten Gruppierungen wie Der Blaue Reiter oder Die Brücke werden allerdings nicht berücksichtigt. Diese bedeutende Ausstellung gibt einen guten Überblick über das akademisch geprägte Kunstschaffen der Zeit, wobei die etablierten Modernen' und einige der Avantgardisten' einbezogen sind. Cassel wird auf der Landkarte renommierter Kunststädte Deutschlands Berlin, Dresden, Düsseldorf, Karlsruhe, Mannheim, München, Stuttgart, Weimar wieder deutlich sichtbar. Im zweiten Band wird, den Nummern des Katalogs und der Säle folgend, ein Rundgang' durch die Ausstellung ermöglicht: Fast 300 Werke werden in kleinformatigen Abbildungen gezeigt, wobei Fundstellen, Hinweise auf Abbildungen sowie überwiegend zeitgenössische Kommentare zusammengestellt sind. Von weiteren 150 Werken konnten keine Abdruckgenehmigungen eingeholt werden, sie liegen beim Autor als Scans vor.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Joachim Schröder
    • Titel Kunstausstellung in Cassel 1913
    • ISBN 978-3-7376-0911-1
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783737609111
    • Jahr 2020
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Untertitel Aufbruch zu Kunstmetropole. Band 2: Rundgang durch die Ausstellung
    • Gewicht 301g
    • Genre Bildende Kunst
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 228
    • Herausgeber kassel university press
    • GTIN 09783737609111

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470