Kunstgeschichte für Dummies

CHF 39.05
Auf Lager
SKU
BV1D8BQMRIJ
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Begeben Sie sich mit "Kunstgeschichte für Dummies" auf eine Reise durch Zeit und Raum: Lernen Sie Kunstwerke aus aller Welt kennen und betrachten Sie gemeinsam mit Jesse Wilder Kunstwerke aller Epochen: von den ersten Höhlenzeichnungen über die griechische und römische Kunst, Gothik und Barock, Impressionismus und Expressionismus bis in die Gegenwart. Erfahren Sie, was typisch für die einzelnen Epochen und Kunststile ist, wie die Kunst mit den historischen Ereignissen ihrer Entstehungszeit zusammenhängt, welche Künstler wann welche Kunstwerke schufen und welche Museen besuchenswert sind.

Autorentext
Jesse Bryant Wilder ist Dozent an der Kent State University in Ohio und Journalist. Er schreibt in den USA über Kunst, Theater, Musik und Film in nationalen und regionalen Zeitungen und Zeitschriften und hat dafür bereits mehrere Preise gewonnen.

Klappentext

Eine faszinierende Reise durch die Welt der Kunst Begeben Sie sich mit Kunstgeschichte für Dummies auf eine Reise durch Zeit und Raum: Lernen Sie Kunst aus aller Welt kennen und betrachten Sie gemeinsam mit Jesse Bryant Wilder Kunstwerke aller Epochen: von den ersten Höhlenzeichnungen über die griechische und römische Kunst, Gothik und Barock, Impressionismus und Expressionismus bis in die Gegenwart. Erfahren Sie, was typisch für die einzelnen Epochen und Kunststile ist, wie die Kunst mit den historischen Ereignissen ihrer Entstehungszeit zusammenhängt, welche Künstler wann welche Kunstwerke schufen und welche Museen besuchenswert sind. Sie erfahren

  • Welche Epochen und Bewegungen es in der westlichen Kunstgeschichte ab - und gibt
  • Wie Architektur und bildende Kunst zusammenhängen
  • Was es über das bewegte Leben von Künstlern zu wissen gibt
  • Wo sehenswerte Kunstwerke zu finden sind

    Inhalt

    Einleitung 31

    Teil I: Erste Schritte in der Kunstgeschichte wagen 35

    Kapitel 1: Kunstreise durch die Jahrhunderte 37

    Kapitel 2: Warum Menschen Kunst machen (und was sie damit ausdrücken wollen) 47

    Kapitel 3: Die wichtigsten Kunstbewegungen 55

    Teil II: Von Höhlenmalerei bis Kolosseum: antike Kunst 63

    Kapitel 4: Kunst in der Steinzeit: von magischen Jägern und psychedelischen Höhlenkünstlern 65

    Kapitel 5: Mesopotamische Kunst: wankelmütige Götter, kriegerische Kunst und die Geburt der Schrift 75

    Kapitel 6: Mit einem Bein im Grab: altägyptische Kunst 89

    Kapitel 7: Griechische Kunst, das olympische Ego und die Erfinder der modernen Welt 109

    Kapitel 8: Etruskische und römische Kunst: Das kommt mir Griechisch vor! 131

    Teil III: Kunst nach dem Untergang Roms: 500-1760 n Chr 149

    Kapitel 9: Götzenbilder: christliche, byzantinische und islamische Kunst 151

    Kapitel 10: Mystiker, Marodeure und Manuskripte: mittelalterliche Kunst 175

    Kapitel 11: Die Wiedergeburt einer Kultur: die Früh- und Hochrenaissance 209

    Kapitel 12: Venezianische Renaissance, Spätgotik und die Renaissance im Norden 243

    Kapitel 13: Kunst, die Ihnen den Kopf verdreht: Manierismus 277

    Kapitel 14: Von der Renaissance zum Barock 303

    Kapitel 15: Rokoko: ein Kunststil zum Verlieben und Verrücktwerden 345

    Teil IV: Die industrielle Revolution als Triebfeder für die Entwicklung der Kunst: 1760-1900 361

    Kapitel 16: Alle Wege führen (zurück) nach Rom - und Griechenland: der Klassizismus 363

    Kapitel 17: Die Romantik-Bewegung: das Innere erforschen und Gefühlen Ausdruck verleihen 387

    Kapitel 18: Aus dem Leben gegriffen: der Realismus 407

    Kapitel 19: Der (erste) Eindruck zählt: der Impressionismus 443

    Kapitel 20: Einen (eigenen) Eindruck hinterlassen: der Post-Impressionismus 465

    Teil V: Kunst des 20 und 21 Jahrhunderts 489

    Kapitel 21: Vom Fauvismus zum Expressionismus 491

    Kapitel 22: Puzzles lösen und mit Highspeed in die Zukunft düsen: Kubismus und Futurismus 515

    Kapitel 23: Ungegenständliche Kunst: Dada, Surrealismus und abstrakter Expressionismus 539

    Kapitel 24: Erlaubt ist, was gefällt: die Kunst in den Fab Fifties und den psychedelischen Sixties 575

    Kapitel 25: Fotografie: von der Wissenschaft zur Kunst 605

    Kapitel 26: Die neue Welt: postmoderne Kunst 621

    Teil VI: Der Top-Ten-Teil 647

    Kapitel 27: Zehn Kunstmuseen, die Sie unbedingt besuchen sollten 649

    Kapitel 28: Zehn großartige Bücher von zehn großen Künstlern 655

    Abbildungsverzeichnis 659

    Stichwortverzeichnis 669

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Jesse Bryant Wilder
    • Titel Kunstgeschichte für Dummies
    • Veröffentlichung 17.04.2024
    • ISBN 978-3-527-72119-1
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783527721191
    • Jahr 2024
    • Größe H240mm x B176mm x T38mm
    • Untertitel ...für Dummies
    • Gewicht 1208g
    • Herausgeber Wiley-VCH GmbH
    • Übersetzer Birgit Dölling
    • Auflage 1. Auflage
    • Genre Geisteswissenschaften allgemein
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 450
    • GTIN 09783527721191

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.