Kunstgeschichte zur Einführung

CHF 22.25
Auf Lager
SKU
Q9HO5RJRVOL
Stock 2 Verfügbar

Details

Kunstgeschichte ist eine Wissenschaft am Anfang, trotz ihrer langen Geschichte. Darin liegen ihre Herausforderungen und Chancen. Dieses Buch stellt Grundprobleme der Kunstgeschichte vor, die sich bei der Beschäftigung mit Kunst und allen mit ästhetischem Anspruch gestalteten Artefakten stellen. Ausgehend von aktuellen Entwicklungen der Disziplin, wie sie sich unter anderem aus einer global erweiterten Perspektive und der wachsenden gesellschaftlichen Relevanz von Bildern im weitesten Sinne ergeben, werden Forschungsgeschichte und Forschungs­diskussionen in den Blick genommen. Vier große Abschnitte zu Kunst, Geschichte, Wissenschaft und Institutionen behandeln dabei ein breites Spektrum an Fragen von der Formanalyse bis zu den neuen Möglichkeiten einer Digital Art History.

Autorentext
Ulrich Pfisterer ist Inhaber des Lehrstuhls für allgemeine Kunstgeschichte unter besonderer Berücksichtigung der Kunst Italiens an der Ludwig-Maximilians-Universität München und zugleich Direktor des Zentralinstituts für Kunstgeschichte ebendort.

Klappentext

Die Artefakte der Menschheit, sofern sie (auch) nach ästhetischen Gesichtspunkten gestaltet wurden, ihre historischen Funktionen und Kontexte sowie die sie begleitenden Ideen und Theorien sind Gegenstand der Kunstgeschichte. Die Disziplin untersucht also alle Arten von Architekturen, Bildern, Skulpturen, aber auch Design, Foto, Film, Mode, digitale Bilder, ephemere Inszenierungen. Zentrale und aktuelle Herausforderungen des Fachs ergeben sich unter anderem aus der Frage, wie sich historische Konzepte mit einem überzeitlichen Kunstbegriff verbinden lassen, wie europäisch-westliche Vorstellungen und die weltweiten Formen der Kunstproduktion zusammengehen können, und nicht zuletzt daraus, in welcher Weise ästhetische Entscheidungen und >Bilder< in allen Bereichen des menschlichen Lebens und Wissens wirksam sind.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783885067054
    • Sprache Deutsch
    • Größe H170mm x B121mm x T27mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783885067054
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-88506-705-4
    • Veröffentlichung 10.11.2020
    • Titel Kunstgeschichte zur Einführung
    • Autor Ulrich Pfisterer
    • Untertitel Zur Einführung
    • Gewicht 317g
    • Herausgeber Junius Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 328
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Epochen- & Kunstgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.