Kunsthandwerk der Provinz Perm des späten 19. - frühen 20. Jahrhunderts

CHF 70.70
Auf Lager
SKU
9UTRKTL18IO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

In der Studie wird das Handwerk als ein Element der "Basis" -Modernisierung betrachtet, die im späten 19. bis frühen 20. Jahrhundert zu einer Veränderung der wirtschaftlichen Situation und der sozialen Struktur der russischen Landschaft beitrug. Die bestimmenden Faktoren sowohl für die Entwicklung als auch für das Aussterben der Handwerksindustrie in der Provinz Perm waren interne Faktoren wie die Bergbaukrise der Uralindustrie, die Entwicklung von Transportwegen und der Eintritt in den sibirischen Markt. Die Tätigkeit des Perm zemstvo war ein externer Faktor für die Entwicklung der Handwerksindustrie. Der Autor identifizierte die Richtungen der Unterstützung für die Handwerksindustrie, die Hauptperioden in den Aktivitäten des Perm zemstvo, mit ihren nachfolgenden Merkmalen sowie allgemeine und charakteristische Merkmale in den Aktivitäten von uyezd zemstvos für die Entwicklung der Handwerksindustrie. Die Arbeit enthüllte den Zusammenhang zwischen der sozioökonomischen Entwicklung der Provinz Perm und der Dynamik der Handwerksproduktion. Zum ersten Mal wurde das soziale Erscheinungsbild eines Handwerkers in der Provinz Perm anhand der Verwendung von Primärmaterialien aus Haus-zu-Haus-Volkszählungen, Zeugnissen von Zemstvo-Führern und Feldnotizen von Expeditionen rekonstruiert.

Autorentext

Kashaeva Yulia Anatolyevna, Perm, Candidata de Ciencias Históricas, Universidad Técnica Estatal de Perm, Profesora Asociada del Departamento de Administración Pública e Historia, Museo Regional de Perm, curadora de la colección "Mapas y planos". Intereses de investigación: historia social y económica de Rusia en el siglo XIX y principios del XX, historia de la cartografía rusa.


Klappentext

In der Studie wird das Handwerk als ein Element der "Basis" -Modernisierung betrachtet, die im späten 19. bis frühen 20. Jahrhundert zu einer Veränderung der wirtschaftlichen Situation und der sozialen Struktur der russischen Landschaft beitrug. Die bestimmenden Faktoren sowohl für die Entwicklung als auch für das Aussterben der Handwerksindustrie in der Provinz Perm waren interne Faktoren wie die Bergbaukrise der Uralindustrie, die Entwicklung von Transportwegen und der Eintritt in den sibirischen Markt. Die Tätigkeit des Perm zemstvo war ein externer Faktor für die Entwicklung der Handwerksindustrie. Der Autor identifizierte die Richtungen der Unterstützung für die Handwerksindustrie, die Hauptperioden in den Aktivitäten des Perm zemstvo, mit ihren nachfolgenden Merkmalen sowie allgemeine und charakteristische Merkmale in den Aktivitäten von uyezd zemstvos für die Entwicklung der Handwerksindustrie. Die Arbeit enthüllte den Zusammenhang zwischen der sozioökonomischen Entwicklung der Provinz Perm und der Dynamik der Handwerksproduktion. Zum ersten Mal wurde das soziale Erscheinungsbild eines Handwerkers in der Provinz Perm anhand der Verwendung von Primärmaterialien aus Haus-zu-Haus-Volkszählungen, Zeugnissen von Zemstvo-Führern und Feldnotizen von Expeditionen rekonstruiert.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203004656
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T16mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786203004656
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-00465-6
    • Veröffentlichung 24.08.2022
    • Titel Kunsthandwerk der Provinz Perm des späten 19. - frühen 20. Jahrhunderts
    • Autor Julia Kashaeva
    • Untertitel Entwicklungsfaktoren, Platzierung, soziokulturelles Image von Handwerkern
    • Gewicht 411g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 264
    • Genre Neuzeit bis 1918

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470