Künstlerische Medienbildung

CHF 168.40
Auf Lager
SKU
C46B66BBK1L
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Konzept der «Künstlerischen Medienbildung» bietet ein theoretisches Grundgerüst für eine engere Kooperation der Medienpädagogik und der künstlerischen Pädagogik. Es werden Analogien in den Diskursen und Zielsetzungen beider Fachbereiche dargestellt, um davon ausgehend Synergieeffekte im Sinne einer nachhaltigen didaktisch fundierten Zusammenarbeit aufzuzeigen.

Autorentext

Der Autor: Iwan Pasuchin studierte Komposition und Musiktheorie an der Universität Mozarteum Salzburg und promovierte in Medienpädagogik und Mediendidaktik an der Universität Salzburg. Zu seinen Werken zählen Auftragskompositionen für Festivals, Musiktheater, Film- und Fernsehproduktionen sowie didaktische Medienproduktionen und wissenschaftliche Publikationen. Derzeit leitet er den Master of Arts-Lehrgang «Neue Medien in der Musikpädagogik» und das Forschungsprojekt «Intermediale Künstlerische Bildung» an der Universität Mozarteum Salzburg.


Zusammenfassung
«...eine bisher nicht geleistete Arbeit, die allerdings für die Entwicklung sowohl der pädagogischen als auch der künstlerischen Seite von großer Wichtigkeit ist.» (Univ.-Prof. Mag. Dr. Hermann Astleitner)
«Pasuchins Arbeit zeigt, dass es sich bei beiden Disziplinen um enge Verwandte handelt, die einander bedürfen. (...) Er zeigt eindruckvoll Engführungen oder gar Missverständnisse auf und legt einen Grundstein für ihre Überwindung.» (Univ.-Prof. Dr. Ingrid Paus-Hasebrink)

Inhalt

Aus dem Inhalt : Entwicklung der Pädagogik und Didaktik der Medien und der Künste in Deutschland von der Reform- bis zur ideologiekritischen Pädagogik sowie Bezüge zu aktuellen Diskursen - Medienkompetenz-Diskurs - Aktuelle künstlerisch-pädagogische Konzeptionen in Hinblick auf die 'Künstlerische Medienbildung' - Lerntheorien, Instruktionsdesign und konkrete Modelle in Hinblick auf Ansätze zu einer 'Künstlerischen Mediendidaktik'.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631535479
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T25mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783631535479
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-53547-9
    • Veröffentlichung 20.05.2005
    • Titel Künstlerische Medienbildung
    • Autor Iwan Pasuchin
    • Untertitel Ansätze zu einer Didaktik der Künste und ihrer Medien
    • Gewicht 575g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 448
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470