Künstliche asymmetrische Potentialfelder
Details
Potenzialfeld ist eine Technik, die für die Navigation von Objekten in der Spielumgebung verwendet wird, um die natürlichen Bewegungen zu erreichen. In dieser Arbeit haben wir diese Arbeit erweitert, indem wir die asymmetrischen Potenzialfelder in Szenarien mit einer und zwei Arten von Einheiten verwendet haben. Durch die Verwendung asymmetrischer Potentialfelder erreichten wir das abstoßende und anziehende Verhalten von Einheiten zur gleichen Zeit. Wir führten Matches von Bots, die mit den symmetrischen und asymmetrischen Potenzialfeldern implementiert wurden, gegen die Bots durch, die am ersten Turnier des StarCraft-Wettbewerbs teilnahmen. Wir haben diese Bots als Benchmark für die Validierung der Ergebnisse verwendet. Wir analysierten, dass der Bot mit asymmetrischen Potenzialfeldern im Vergleich zum Bot mit symmetrischen Potenzialfeldern besser abschnitt, was die Fertigstellungszeit, das Gewinnverhältnis und die Anzahl der getöteten Anführer betrifft. Wir validierten das Ergebnis durch einen t-Test, der beweist, dass es einen signifikanten Unterschied zwischen der Leistung des Bots mit asymmetrischem Potenzialfeld und dem Bot mit symmetrischem Potenzialfeld gab.
Autorentext
Mohammed Sajjad (doctoraatsonderzoeker in de godsdienstfilosofie); MA Engilsh Literatuur, M.ed.; 8 jaar Darse Nizami Cursus (Jamia Umar bin Khatab Multan, Pakistan).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203166637
- Genre Sonstige Informatikbücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 88
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2020
- EAN 9786203166637
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-16663-7
- Veröffentlichung 29.12.2020
- Titel Künstliche asymmetrische Potentialfelder
- Autor Muhammad Sajjad
- Untertitel Asymmetrische Potentialfelder im Echtzeit-Strategiespiel
- Gewicht 149g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen