Künstliche Intelligenz

CHF 71.35
Auf Lager
SKU
ECJ82E5AJGR
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Dieses Buch ist eine Open-Access-Publikation unter einer CC BY 4.0 Lizenz.

Künstliche Intelligenz (KI) klingt in aktuellen Debatten oft abstrakt und alltagsfremd. Doch die meisten Internetnutzerinnern und -nutzer sind bereits täglich mit ihr konfrontiert wenn auch unbewusst: sei es bei der Sprachsteuerung des Smartphones, bei Kaufempfehlungen im Online-Shop oder bei der Abfrage von auf Webseiten häufig gestellten Fragen (Frequently Asked Questions, FAQ). KI ist ein Teilaspekt der Digitalisierung, der als Schlagwort immer häufiger in den Medien auftaucht. Das aktuell große Interesse liegt darin begründet, dass es in den vergangenen Jahren verschiedene technologische Fortschritte gab, welche die Nutzung der KI nun auf andere Ebenen heben. Mit diesem Themenband des Instituts für Innovation und Technik (iit) Künstliche Intelligenz erhalten Leserinnen und Leser einen schlaglichtartigen Einblick in die KI hinsichtlich ihrer Technologien, aktuellen und potenziellen Anwendungen sowie Auswirkungen auf die Gesellschaft.




Autorentext
Volker Wittpahl leitet seit 2016 das Institut für Innovation und Technik (iit) in der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH (VDI/VDE-IT). Nach dem Studium der Mikroelektronik in Deutschland und Singapur sammelte er Industrieerfahrungen in den Bereichen Technologie-Marketing sowie Innovationsmanagement von Leistungselektronik für die Automobil-Branche im Philips Konzern. Mit seinem Wechsel zu Philips Design nach Eindhoven (NL) wurde er einer der Entwicklungsverantwortlichen im konzerneigenen interdisziplinären Think Tank. Dort entwickelte er aus den beobachteten Technologie-, Markt- und sozio-kulturellen Trends neue Produkte, Dienste und Geschäftsfelder für interne und externe Industriekunden. Seit 2014 ist er Professor an der Universität Klaipeda (LT), wo er das Baltic Innovation Center of Energy-efficient Systems (BICES) mitgegründet hat und deutsch-baltische Projekte im Wissenstransfer initiiert.


Inhalt
Vorwort.- Einleitung.- 1.Technologie.- Pfade zur künstlichen Intelligenz.- Maschinelles Lernen für die IT-Sicherheit.- Augmented Intelligence.- Hardware für Künstliche Intelligenz.- Normen und Standards in der Künstlichen Intelligenz.- 2. Anwendung.- Künstliche Intelligenz in der Anwendung.- Künstliche Intelligenz als Enabler für die Servicerobotik.- Künstliche Intelligenz und E-Governance.- Learning Analytics an Hochschulen.- Künstliche Intelligenz in der Medizin: Perspektiven.- Künstliche Intelligenz und Mobilität.- Maschinelle Übersetzung.- 3. Gesellschaft.- Intelligenz ist nicht das Privileg von Auserwählten..- Künstliche Intelligenz und Arbeit.- Neue Intelligenz, neue Ethik?.- Künstliche Intelligenz und Ethik ein Streitgespräch.- The Rise of the Creative Class? Künstliche Kreativität.- Ausblick.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662580417
    • Auflage 1. Aufl. 2019
    • Editor Volker Wittpahl
    • Sprache Deutsch
    • Genre Bau- & Umwelttechnik
    • Größe H246mm x B173mm x T21mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783662580417
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-662-58041-7
    • Veröffentlichung 25.10.2018
    • Titel Künstliche Intelligenz
    • Untertitel Technologien | Anwendung | Gesellschaft
    • Gewicht 721g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 270
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.