Künstliche Intelligenz im Deutschunterricht
Details
Was Deutschlehrkräfte über KI wissen sollten Was sich noch vor kurzem wie eine utopische Zukunftsvision anhörte, ist längst Teil der Lebenswelt vieler Schüler:innen: Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), etwa zur Texterstellung und -bearbeitung. Damit muss sich auch der Deutschunterricht der Herausforderung KI stellen.
Wie Sie diese Herausforderungen meistern, erfahren Sie *in Künstliche Intelligenz im Deutschunterricht.* Das Buch zeigt auf, wann Sie und Ihre Schüler:innen KI wie einsetzen dürfen, können oder sollten. Dabei geht die Autorin auf die fachspezifischen Anforderungen des Deutschunterrichts ein: Von der Unterrichtsvorbereitung für den Literatur- und Sprachunterricht über die Vermittlung von Medienkompetenz bis hin zur Leistungsmessung mit KI - erfahren Sie, welche Potenziale wirklich in der Technologie stecken und wie Sie diese aktiv für Ihren Unterricht nutzen können.
Künstliche Intelligenz im Deutschunterricht
- bietet konkrete Vorschläge für die Nutzung von KI im Deutschunterricht.
- zeigt, wie Sie mit KI bei der Unterrichtsvorbereitung Zeit sparen.
reflektiert kritisch die Verwendung der Technologie im Unterricht.
Das Buch richtet sich an Lehrkräfte, die KI-Tools bislang kaum oder nur in ausgewählten Bereichen einsetzen.Autorentext
Kristina Koebe ist seit 2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Universität Rostock. Seit Januar 2024 ist sie vor allem für die Betreuung der Schulpraktischen Übungen zuständig. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Literaturdidaktik, neue Medien im Literaturunterricht und Geschichte des Deutschunterrichts in der DDR.Klappentext
Was Deutschlehrkräfte über KI wissen solltenWas sich noch vor kurzem wie eine utopische Zukunftsvision anhörte, ist längst Teil der Lebenswelt vieler Schüler:innen: Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), etwa zur Texterstellung und -bearbeitung. Damit muss sich auch der Deutschunterricht der Herausforderung KI stellen.
Wie Sie diese Herausforderungen meistern, erfahren Sie *in Künstliche Intelligenz im Deutschunterricht.* Das Buch zeigt auf, wann Sie und Ihre Schüler:innen KI wie einsetzen dürfen, können oder sollten. Dabei geht die Autorin auf die fachspezifischen Anforderungen des Deutschunterrichts ein: Von der Unterrichtsvorbereitung für den Literatur- und Sprachunterricht über die Vermittlung von Medienkompetenz bis hin zur Leistungsmessung mit KI - erfahren Sie, welche Potenziale wirklich in der Technologie stecken und wie Sie diese aktiv für Ihren Unterricht nutzen können.
Künstliche Intelligenz im Deutschunterricht
- bietet konkrete Vorschläge für die Nutzung von KI im Deutschunterricht.
- zeigt, wie Sie mit KI bei der Unterrichtsvorbereitung Zeit sparen.
- reflektiert kritisch die Verwendung der Technologie im Unterricht. Das Buch richtet sich an Lehrkräfte, die KI-Tools bislang kaum oder nur in ausgewählten Bereichen einsetzen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783772719004
- Sprache Deutsch
- Genre Unterrichtsvorbereitung
- Größe H230mm x B160mm x T8mm
- Jahr 2025
- EAN 9783772719004
- Format Buch
- ISBN 978-3-7727-1900-4
- Veröffentlichung 28.07.2025
- Titel Künstliche Intelligenz im Deutschunterricht
- Autor Kristina Koebe
- Untertitel Potenziale und unterrichtspraktische Anwendung
- Gewicht 300g
- Herausgeber Kallmeyer'sche Verlags-
- Anzahl Seiten 144
- Lesemotiv Verstehen