Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen
Details
Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen ist ein übergreifender Begriff, der den Einsatz von Algorithmen und Software für maschinelles Lernen oder künstliche Intelligenz (KI) beschreibt, um die menschliche Wahrnehmung bei der Analyse, der Darstellung und dem Verständnis komplexer medizinischer und gesundheitsbezogener Daten zu imitieren oder um die menschlichen Fähigkeiten zu übertreffen, indem neue Wege zur Diagnose, Behandlung oder Vorbeugung von Krankheiten eröffnet werden. Konkret bedeutet KI die Fähigkeit von Computeralgorithmen, Schlussfolgerungen allein auf der Grundlage von Eingabedaten zu ziehen.
Autorentext
Dr. Ankita Pandey BDS, MDS (Kieferorthopädie) Assistenzprofessorin, Abteilung für Kieferorthopädie, Index Institute of Dental Science, Indore, M.P. Sie hat verschiedene nationale und internationale Veröffentlichungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206467069
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206467069
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-46706-9
- Veröffentlichung 10.10.2023
- Titel Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen
- Autor Ankita Pandey
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64