Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Künstliche Lawinenauslösung
Details
Naturgefahren wie Lawinen und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft waren in den letzten Jahrzehnten allgegenwärtig. Mit einer steigenden Sensibilität in diesem Bereich ist auch die Forderung nach aktiven Schutzmaßnahmen wie künstlichen Lawinenauslösungen gestiegen. Ziel solcher Schutzmaßnahmen ist die Minimierung der Risiken und der Wahrscheinlichkeit potentieller Schäden. Das Buch befasst sich mit der Optimierung künstlicher Lawinenauslösungen mittels Gazex Anlagen. Schneemechanische Analysen, seismische Messungen der Erschütterungen von künstlichen Sprengungen, sowie Lawinensimulationen durch das dreidimensionale Lawinensimulationsmodell SamosAT waren die Grundlage für eine Standortoptimierung von Gazex Anlagen. Eine genaue Standortwahl bildet die Grundlage einer effektiven temporären Absicherung eines Gebietes. Ferner werden die Anforderungen, die an das für die Simulationen notwendige digitale Geländemodell gestellt werden, sowie moderne Erstellungsverfahren durch Laserscan Technologie betrachtet.
Autorentext
Dipl.-Ing.: Studium der Kulturtechnik und Wasserwirtschaft an der Universität für Bodenkultur in Wien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639230895
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639230895
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-23089-5
- Titel Künstliche Lawinenauslösung
- Autor Georg Schweidler
- Untertitel Methoden und Analysen zur Optimierung
- Gewicht 296g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 188
- Genre Bau- & Umwelttechnik