Kunstorte

CHF 109.95
Auf Lager
SKU
DFBVSO1KKNU
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Kunstorte unterscheiden sich von anderen Orten durch die Art ihrer sozialen Güter, wobei der Blickwinkel immer auch Teil des Ortes ist. Ateliers, Galerien, Museen, Kunsthallen, alternative Räume und der öffentliche Raum als Beherberger von Kunst bieten ein weites Spektrum von interessanten Stellungnahmen ausgewählter Interviewpartner. Darauf aufbauend folgen Überlegungen zur speziellen Selektion, zur Platzierung und zu Exklusion/Inklusion, die sich an jedem Kunstort wieder anders darstellen. Gleichsam eine kleine Phänomenologie des Sozialverhaltens am Kunstort stellen die Betrachtungen der Elemente an Kunstorten dar: einfühlsame Beobachtungen und Reflexionen zum Mikro-Geschehen an Kunstorten wie man sie so noch nicht lesen konnte.

Autorentext

Die Autorin: Jennifer Nigg, geboren 1973, Studium der Soziologie, Psychologie, Tiefenpsychologie und Ethnologie an der Universität Wien, Magister-Abschluss 1999; anschließend Studium der Kunstgeschichte in Freiburg im Breisgau, Basel und Wien; begleitend Promotionsstudiengang am Institut für Soziologie der Universität Freiburg im Breisgau, 2004 Promotion.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Soziale Umgebung des Kunstwerks Tertium datur Raumsoziologie Theorien alltäglichen Bewegungshandelns Phänomenologie des Berührtwerdens durch Fremdheit Strukturalistische und poststrukturalistische Denkmotive Grounded Theory Verstehendes Interview Kartographie Kursorischer Aufriss von Charakteristika moderner Gesellschaften Postmoderne-Debatte Dominanz der Erfahrung artifizieller Lebenswelt im 20. Jahrhundert Kunstsoziologie Jan Mukarovskys Identitäten Verstrebungen: Politik, Ökonomien Kunstorte Orte und Kunst: Die Aufladung der Artefakte Mikro- und Makroebene soziologischer Forschung Konsequente Einführung raumsoziologischer Kategorien in die Kunstsoziologie.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631539439
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Journalistik & Journalismus
    • Größe H210mm x B148mm x T20mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783631539439
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-53943-9
    • Veröffentlichung 07.11.2005
    • Titel Kunstorte
    • Autor Jennifer Nigg
    • Untertitel Kultursoziologische Überlegungen zu einer Kartographie des Kunstgeschehens
    • Gewicht 471g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 362

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.