Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kunsttherapie im Rahmen der DBT
Details
DBT und Kunsttherapie: Neue Ansätze zur Arbeit mit Borderline-PatientInnen
- Qualität: Vom Dachverband DBT geprüft
- Relevant: Neuer Zugang zur Borderline-Problematik auf nonverbaler Ebene!
- Praxisnah: Skillstraining als Arbeitsmittel
- Anschaulich: Mit vielen Fallbeispielen
Dieses Buch bietet eine praxisbezogene Ausarbeitung der kunsttherapeutischen Arbeit mit Borderline-Erkrankten an. Es werden die Behandlung der Borderline- Persönlichkeitsstörung mit der DBT (Dialektisch-Behavioralen Therapie) sowie das Skillstraining als Arbeitsmittel in der Kunsttherapie vorgestellt. Die nonverbale ausdruckszentrierte Arbeitsweise birgt hohes Potential in der Therapie von Borderline-PatientInnen und ermöglicht einen anderen Blickwinkel auf deren Gefühlswelt. Die folgenden Module werden methodisch in Therapieeinheiten und mit Fallbeispielen aus der Kunsttherapie auf der DBT-Station erläutert: Achtsamkeit, Stresstoleranz, Umgang mit Gefühlen, Selbstwert und zwischenmenschliche Fertigkeiten.
Dieses Buch richtet sich an: Fachpersonal im klinischen und ambulanten Setting, KunsttherapeutInnen und LeserInnen ähnlicher Berufsgruppen, da das Buch einen Einblick in ein noch wenig beschriebenes Arbeitsfeld im Rahmen der DBT bietet.
Aus dem Inhalt:
Einführung in die DBT | Einführung in die Kunsttherapie | Modul 1: Achtsamkeit | Modul 2: Stresstoleranz | Modul 3: Umgang mit Gefühlen | Modul 4: Zwischenmenschliche Fertigkeiten | Modul 5: Selbstwert | Modul 6: SuchtAutorentext
Maik Voelzke-Neuhaus, Ergotherapeut, Zusatzqualifikation Verhaltenstherapie, DBT-Therapeut (SP), DBT-Trainer (SP), Leitung des Referats »Fachtherapien« im Dachverband DBT; Klinikum Bremen-Ost, Klinik für forensische Psychiatrie und Psychotherapie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Sarah Guddat , Maik Voelzke-Neuhaus
- Titel Kunsttherapie im Rahmen der DBT
- Veröffentlichung 13.03.2021
- ISBN 978-3-608-40030-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783608400304
- Jahr 2021
- Größe H240mm x B165mm x T113mm
- Untertitel Skillsatelier für Borderline-Patienten
- Gewicht 336g
- Auflage 1. Aufl. 2021
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 160
- Herausgeber SCHATTAUER
- GTIN 09783608400304