Kunstvermittlung 2.0: Neue Medien und ihre Potenziale

CHF 86.35
Auf Lager
SKU
ULIBA677S6I
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Neuen Medien eröffnen vielfältige Chancen für die Vermittlungsarbeit in Museen, Ausstellungshäusern und anderen Kultureinrichtungen. Vor allem ermöglichen sie eine verbesserte, direkte Einbeziehung der Besucher in die Inhalte. Die Auseinandersetzung mit Kunst wird so zu einem spannenden, partizipativen und interaktiven Erlebnis. Es ist Ziel dieses Buchs, die Potenziale der Neuen Medien für die Vermittlungsarbeit in Kunst und Kultur fundiert zu untersuchen und im Hinblick auf die Gewinnung, Entwicklung und Bindung von Besuchern praxisnah zu beleuchten.


Autorentext

Prof. Dr. Andrea Hausmann ist Professorin für Kulturmanagement und Leiterin des Studiengangs "Kulturmanagement und Kulturtourismus" an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).

Linda Frenzel ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin sowie Studiengangskoordinatorin an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).

Zusammenfassung
"... richtet sich laut Klappentext an Praktiker und Praktikerinnen in Kulturinstitutionen sowie Studierende und Lehrende in kulturmanagerialen Studiengängen. ... bietet der Band viele Anregungen für die Praxis und Anreiz das Thema konsequent weiter zu denken und zu entwickeln." (Kathrin Hohmaier, in: Zeitschrift für Kulturmanagement, Jg. 2, Heft 1, 2016)



Inhalt

Konzeptionelle Überlegungen und empirische Ergebnisse zur Kunstvermittlung 2.0.- Museumsvermittlung und -marketing mit Social Media.- Neue Medien, Kunstvermittlung und Jugendliche.- Die Einsatzmöglichkeiten von Social Media im Orchester.- Werkzeuge der Kommunikation im Social Web.- Mit Digital Storytelling Besucher begeistern und binden.- Möglichkeiten der Neuen Medien für die Kulturpublikumsforschung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658028688
    • Editor Andrea Hausmann, Linda Frenzel
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2014
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783658028688
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-02868-8
    • Veröffentlichung 29.08.2014
    • Titel Kunstvermittlung 2.0: Neue Medien und ihre Potenziale
    • Gewicht 291g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 202
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470