KUNTH Berlin. Das Buch
Details
Berlin hat viele faszinierende Gesichter: **Berlin als Hauptstadt mit dem Sitz von Bundestag und Bundesregierung politisches Entscheidungszentrum Deutschlands, Berlin der Künstler und Intellektuellen, der großen Bühnen und Museen, das Multi-Kulti-Berlin, ein Schmelztiegel verschiedenster Kulturen, Berlin der kleinen Leute mit ihrem schnellen Witz.
Kosmopolitische Weltläufigkeit, ein breites Angebot an Hochkultur, eine kunterbunte Szene und ein großer Reichtum an Zeugnissen aus Geschichte und Gegenwart** haben Berlin zu einem der beliebtesten europäischen Städtereiseziele gemacht. Durch diese quirlige Metropole an der Spree führt unser prächtige KUNTH-Bildband Berlin. Das Buch.
- Bildband mit ausdrucksstarken Fotografien
- informative Texte zu Kultur, Sehenswürdigkeiten und Highlights
- Wissenswertes zu Stadtbewohnern sowie spannende Hintergrundinformationen in Themenkästen und auf Themenseiten
Inspiration für die Reise
Das KUNTH BERLIN BUCH lädt zu einer faszinierenden Reise durch die Stadt ein und offenbart deren ganze Vielschichtigkeit in brillanten Farbbildern und informativen Texten.
Klappentext
Berlin hat viele faszinierende Gesichter: **** Berlin als Hauptstadt mit dem Sitz von Bundestag und Bundesregierung politisches Entscheidungszentrum Deutschlands, Berlin der Künstler und Intellektuellen, der großen Bühnen und Museen, das Multi-Kulti-Berlin, ein Schmelztiegel verschiedenster Kulturen, Berlin der kleinen Leute mit ihrem schnellen Witz.
Kosmopolitische Weltläufigkeit, ein breites Angebot an Hochkultur, eine kunterbunte Szene und ein großer Reichtum an Zeugnissen aus Geschichte und Gegenwart haben Berlin zu einem der beliebtesten europäischen Städtereiseziele gemacht.- Bildband mit ausdrucksstarken Fotografien
- informative Texte zu Kultur, Sehenswürdigkeiten und Highlights
- Wissenswertes zu Stadtbewohnern sowie spannende Hintergrundinformationen in Themenkästen und auf Themenseiten
Inspiration für die Reise
Inhalt
BERLINS HISTORISCHE MITTE 18
Pariser Platz 20
Brandenburger Tor 22
DZ-Bank-Gebäude 24
Akademie der Künste 26
Das Adlon 28
Unter den Linden 30
Humboldt-Universität 32
Brüder Humboldt 33
Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum 34
Neue Wache 36
Zeughaus, Deutsches Historisches Museum 38
Bebelplatz, Alte Bibliothek, Hedwigskathedrale 40
Deutsche Staatsoper 42
Daniel Barenboim und Pierre Boulez Saal 43
Kronprinzenpalais 44
Friedrichswerdersche Kirche 46
Schinkelplatz 48
Karl Friedrich Schinkel, der Baumeister Berlins 50
Schlossbrücke 52
Museumsinsel 55
Altes Museum 56
Neues Museum 58
Büste der Nofretete 60
Pergamonmuseum, Pergamon Panorama 62
Bode-Museum 64
Alte Nationalgalerie 66
Berliner Dom 68
Berliner Dom: Hohenzollerngruft 70
Humboldt Forum 72
*Berliner Stadtschloss 74Alexanderplatz 76
Rotes Rathaus 78
Fernsehturm 80
St. Marienkirche 82
Nikolaiviertel 84
Hackesche Höfe 86
Spandauer Vorstadt, Oranienburger Straße 88
Neue Synagoge 90
Scheunenviertel 92
Fashion made in Berlin 94
Friedrichstadtpalast 96
Friedrichstraße 98
Shopping in Berlin-Mitte 100
Haus am Checkpoint Charlie, Mauermuseum 102
Gendarmenmarkt 104
Ganz Berlin eine (Musik-)Bühne 106BERLINS »NEUE« MITTE 108
Reichstag 110
Der Reichstag im Spiegel der Geschichte 112
Norman Fosters Kuppel 114
Deutscher Bundestag 116
»Neues« Regierungsviertel 118
Bundeskanzleramt 120
Willy Brandt 122
Paul-Löbe-Haus 124
Regierungsviertel vom Wasser aus 125
Hauptbahnhof 126
Futurium 127
Berliner S-Bahn 128
Hamburger Bahnhof Museum für Gegenwart 130
Museum für Naturkunde 132
Die Mauer 134
Spree-Bogen Berlin-Moabit 136
AEG-Turbinenfabrik 138
Kriminalgericht Moabit 140
Großer Tiergarten 142
Siegessäule, Großer Stern, Straße des 17. Juni 144
Christopher Street Day 146
Schloss Bellevue 148
Dokumentationszentrum »Topografie des Terrors« 150
Berlin Story Bunker 151
Gropius Bau 152
Holocaust-Mahnmal 154
Potsdamer Platz 156
Sony Center 160
Erlebniswelten 4.0 158
Berlinale Filmfestspiele 162
*Marlene Dietrich 164Traumfabrik Berlin 166
Philharmonie 168
Kulturforum, Neue Staatsbibliothek 170
Gemäldegalerie 172
Neue Nationalgalerie 174
Gedenkstätte deutscher Widerstand 176
Street-Art 178CITY WEST, CHARLOTTENBURG 180
Tauentzien, Breitscheidplatz 182
Kaufhaus des Westens 183
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche 184
Zoologischer Garten, Aquarium 186
Kurfürstendamm 188
Kantstraße, Savigny-Kiez 190
Berlins Theater 192
Schloss Charlottenburg, Schlossgarten 194
Berliner Sammlungen, Museum Berggruen 196
Sammlung Scharf-Gerstenberg, Bröhan-Museum 197
Käthe-Kollwitz-Museum 197
Funkturm, Messe Berlin 198
Industriedenkmäler 200
Olympiastadion 202
Berliner Fußball 204
Berliner Kieze 206PANKOW, PRENZLAUER BERG 208
Rund um den Kollwitzplatz 210
Junge Kunst 212
Synagoge Rykestraße 214
Jüdisches Berlin 216
Jüdischer Friedhof Weißensee 218
Kulturbrauerei 220
Currywurst eine Berliner Erfindung 222
Döner & Falafel 223
Mauerpark 224
Gentrifizierung 226NEUKÖLLN, TEMPELHOF, FRIEDRICHSHAIN-KREUZBERG 228
Volkspark Friedrichshain 230
Karl-Marx-Allee 232
East Side Gallery 234
Spaß an der Spree 236
Berlin für Foodies 238
Berliner Nachtleben 240
Oberbaumbrücke 242
Osthafen 244
Jüdisches Museum 246
Deutsches Technikmuseum 248
Bunte Weltstadt 250
Karneval der Kulturen 252
Kreuzberger Szenen 254
Türkisches Kreuzberg 256
Märkte und Flohmärkte 258
Szeneviertel Neukölln 260
Brennpunkt Neukölln 262
Flughafen Tempelhof 264
Tempelhofer Feld 266AUSSERHALB DER ZENTREN 268
Schloss Glienicke 270
Havel und Havelseen, Pfaueninsel 272
Strandbad Wannsee 274
Grunewald 276
Siedlungen der Berliner Moderne 278
Spandau 280
Gedenkstätte
Berlin-Hohenschönhausen 282
Köpenick 284Register 286
Bildnachweis/Impressum 288
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783969651872
- Auflage 1. Auflage, Relaunch
- Sprache Deutsch
- Genre Bildbände Deutschland
- Größe H301mm x B238mm x T27mm
- Jahr 2024
- EAN 9783969651872
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-96965-187-2
- Veröffentlichung 09.10.2024
- Titel KUNTH Berlin. Das Buch
- Autor Heide-Ilka Weber
- Untertitel Highlights einer faszinierenden Stadt
- Gewicht 1317g
- Herausgeber Kunth GmbH & Co. KG
- Anzahl Seiten 288
- Lesemotiv Entdecken