Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
KupferSonne
Details
KupferSonne ist kein Reiseführer, kein Geschichtsbuch und hat doch von beiden etwas, ist aber noch viel mehr. Es behandelt die Geschichte des 48. Staates der USA von Beginn der weissen Besiedelung bis heute. Beim Flanieren durch die Begebenheiten werden Themen angesprochen, die gerne am Rande der Geschichte herunterfallen oder die in falsche Schubladen einsortiert und vergessen wurden. Oder vergessen werden sollten. Der Leser findet neben Daten und Übersichten auch und vor allem die persönliche Meinung des Autors dazu. Diese ist so subjektiv wie die Themenwahl und entfernt das Buch meilenweit von drögen Informationstabellen. Manche Bereiche verbindet man sofort mit Arizona, wie z.B. die Grenz(zaun)problematik, andere, wie das Kapitel über die Aktivitäten des KuKluxKlan im Staat, erstaunen. Oder der Hinweis auf einen Mitgliederstarken Yachtclub in der Wüste. Bekannte Persönlichkeiten werden kurz vorgestellt, John McCain findet sich hier neben Grumpy Cat. Jeder der Arizona kennt oder kennenlernen will wird seine Freude an dem Buch haben. Da sich vieles aus dem AZ-Staat auf andere Staaten übertragen lässt findet auch der allgemein USA-Interessierte viel lesenswertes. Kurz: Eine vergnügliche Reise.
Autorentext
Dipl.Rpfl.(FH) Wolfgang H. Reblinsky, geboren in Fürth/Bayern, ist studierter Fachjurist und Geomant im Ruhestand. Für eine Firma in Utah, die Beratung beim Bau von Kleinflugzeugen, Überführungsflüge nach Europa und Fliegerreisen im Südwesten der USA anbot, war er Deutschlandrepräsentant. Das Interesse an amerikanischer Geschichte, speziell der weissen Besiedelung, besteht seit langem. Deshalb waren die vielen USA-Aufenthalte auch immer Spurensuchen. Im Living History stellt Wolfgang als The Honorable Wolf H. Reblin, Arizona Justice of the Peace einen Friedensrichter in der Zeit um 1870 im Arizona Territory dar. Bisherige Veröffentlichungen umfassen das Buch Spotlights On American History im Verlag tredition, historische Artikel im (leider nicht mehr existierenden) Magazin für Amerikanistik und Beiträge im Beaver Creek Pioneer -der OnLine-Zeitung der Two Rivers Privity- sowie zu Vintage-Automobilthemen mit Amerika-Bezug. Zum Kalenderwechsel 2023 auf 2024 erscheint das zweite Buch: KupferSonne, (Be)Merkenswertes über das AZ in crAZy. Ein Arizona Lesebuch. Wolfgang H. Reblinsky lebt mit seiner Frau Beate in Bad Reichenhall und Obertraubling.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783384021311
- Sprache Deutsch
- Autor Wolfgang Horst Reblinsky
- Titel KupferSonne
- Veröffentlichung 14.09.2023
- ISBN 978-3-384-02131-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783384021311
- Jahr 2023
- Größe H210mm x B148mm x T16mm
- Untertitel (Be)Merkenswertes über das AZ in crAZy. Ein Arizona Lesebuch. Sachkundige Informationen und hintergründige Randgeschichten vom Beginn der weissen Besiedelung bis heute.
- Gewicht 331g
- Altersempfehlung ab 14 Jahre
- Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 224
- Herausgeber tredition