Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kurs Freie Radikale und oxidativer Stress
Details
Oxidativer Stress ist zu einem echten Gesundheitsproblem geworden, das in unserem modernen Leben sehr häufig auftritt. Viele der am weitesten verbreiteten Krankheiten unserer Zeit, wie Bluthochdruck, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, neurodegenerative Erkrankungen und Krebs, werden zum Teil als Folge von oxidativem Stress erklärt. Das Wissen über die biologischen und pathologischen Rollen der freien Radikale ist neu und entwickelt sich ständig weiter. Diese Moleküle sind instabile Verbindungen mit meist extrem kurzen Lebensdauern und sind daher schwer zu identifizieren und zu quantifizieren. Der vorliegende Kurs befasst sich mit der Untersuchung der molekularen Mechanismen der Produktion von freien Radikalen sowie ihrer pathophysiologischen Rollen und der Abwehrsysteme gegen diese Radikalmoleküle. Derzeit werden diese Metaboliten als Hauptbeteiligte an allen biochemischen Reaktionen und vielen pathologischen Prozessen angesehen. Dieser Kurs wird daher die theoretischen Fähigkeiten vermitteln, die für eine experimentelle Ausbildung unerlässlich sind
Autorentext
Dr. Bellik YuvaLehrkraft Wissenschaftlicher MitarbeiterMaître de Conférences AAbteilung für Biologische Wissenschaften, Fakultät für Natur- und Lebenswissenschaften, Universität Mohamed El Bachir El Ibrahimi de Bordj Bou Arreridj, 34000, Algerien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205642832
- Sprache Deutsch
- Genre Ökologie
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205642832
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-64283-2
- Veröffentlichung 27.01.2023
- Titel Kurs Freie Radikale und oxidativer Stress
- Autor Yuva Bellik
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 72