Kursbuch 182
Details
In diesen 50 Jahren war das Kursbuch stets ein Organ des Protestes, ein Medium der Kritik, bisweilen sogar ein Apologet der Revolte. Doch genauso, wie sich die Welt in den letzten 50 Jahren verändert hat, haben sich auch Kritikformen verändert. War es vor 50 Jahren vielleicht noch relativ klar, von welcher Position Kritik und Protest ausgingen, ist das inzwischen nicht mehr so eindeutig. Auch die Themen haben sich verändert, ähnlich wie die Medien, Technologien und nicht zuletzt die Adressaten der Kritik. Und stets war das Kursbuch ein Ort der kritischen Aneignung dieser Veränderungen. Genau besehen betreibt dieses Kursbuch also nichts anderes als Selbstkritik.
Autorentext
ARMIN NASSEHI, geboren 1960 in Tübingen, ist Professor für Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Neben seiner akademischen Tätigkeit ist Nassehi als Redner und Berater in verschiedenen Branchen und Organisationen gefragt. Seit Herbst 2011 ist er Herausgeber des Kursbuches.PETER FELIXBERGER, geb. 1960, ist Programmgeschäftsführer der Murmann Publishers, Publizist und Medienentwickler. Zuletzt erschien `Wie gerecht ist die Gerechtigkeit?´
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783867744249
- Editor Peter Felixberger, Armin Nassehi
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. A.
- Größe H225mm x B140mm x T15mm
- Jahr 2015
- EAN 9783867744249
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86774-424-9
- Veröffentlichung 05.06.2015
- Titel Kursbuch 182
- Untertitel Das Kursbuch. Wozu? 50 Jahre. Die Jubiläumsedition
- Gewicht 378g
- Herausgeber Murmann Publishers
- Anzahl Seiten 220
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Politik, Gesellschaft & Wirtschaft