Kursbuch ärztliche Kommunikation

CHF 66.60
Auf Lager
SKU
GAMOT7Q82T0
Stock 3 Verfügbar

Details

Kommunikation auf Augenhöhe der Schlüssel für Ihren Behandlungserfolg! Die Sprechende Medizin gewinnt trotz immer leistungsstärkerer technischer Untersuchungsmethoden weiter an Bedeutung. Die Kommunikation zwischen Ihnen und Ihren Patientinnen und Patienten hat einen zentralen Stellenwert in der täglichen Arbeit und ist entscheidend für die Compliance und für die Behandlungsqualität. Nicht zuletzt sind die Erwartungen der durch das Internet vor informierten Patientinnen und Patienten enorm gestiegen! Verbessern Sie systematisch Ihre kommunikative Kompetenz, um auch in schwierigen und anspruchsvollen Situationen souverän und sicher im Patientengespräch zu sein: - Alle Techniken werden anhand von Beispielen eingeführt und in ihrer Wirkung auf den Gesprächsverlauf beschrieben. Dadurch können Sie die Techniken nicht nur stereotyp anwenden, sondern gezielt in Ihren persönlichen Arbeits- und Kommunikationsstil integrieren. - Konkrete und praktisch relevante Fertigkeiten für typische Gesprächssituationen werden dargestellt. - Planung und Umsetzung schwieriger Gesprächssituationen, wie das Überbringen schlechter Nachrichten, Sexualanamnese etc. - Umgang und ärztliche Gesprächsführung bei bestimmten Patiententypen wie depressive, aggressive, adipöse Patientinnen und Patienten. Neu in der 4. Auflage: • Erste Hilfe bei akutem psychischem Trauma • Gesprächsführung bei ängstlichen Patienten Einfühlsame und zielführende Kommunikation = offene und kooperative Atmosphäre für ein optimales Behandlungsergebnis!

Autorentext
Facharzt für Innere Medizin, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychoanalyse Ehemaliger Leiter der Sektion Liaison-Psychosomatik am Zentrum für Psychische Erkrankungen, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universitätsklinikum Freiburg

Klappentext

Kommunikation auf Augenhöhe - der Schlüssel für Ihren Behandlungserfolg! Die "Sprechende Medizin" gewinnt trotz immer leistungsstärkerer technischer Untersuchungsmethoden weiter an Bedeutung. Die Kommunikation zwischen Ihnen und Ihren Patientinnen und Patienten hat einen zentralen Stellenwert in der täglichen Arbeit und ist entscheidend für die Compliance und für die Behandlungsqualität. Nicht zuletzt sind die Erwartungen der durch das Internet vor informierten Patientinnen und Patienten enorm gestiegen! Verbessern Sie systematisch Ihre kommunikative Kompetenz, um auch in schwierigen und anspruchsvollen Situationen souverän und sicher im Patientengespräch zu sein: - Alle Techniken werden anhand von Beispielen eingeführt und in ihrer Wirkung auf den Gesprächsverlauf beschrieben. Dadurch können Sie die Techniken nicht nur stereotyp anwenden, sondern gezielt in Ihren persönlichen Arbeits- und Kommunikationsstil integrieren. - Konkrete und praktisch relevante Fertigkeiten für typische Gesprächssituationen werden dargestellt. - Planung und Umsetzung schwieriger Gesprächssituationen, wie das Überbringen schlechter Nachrichten, Sexualanamnese etc. - Umgang und ärztliche Gesprächsführung bei bestimmten Patiententypen wie depressive, aggressive, adipöse Patientinnen und Patienten. Neu in der 4. Auflage: Erste Hilfe bei akutem psychischem Trauma Gesprächsführung bei "ängstlichen" Patienten Einfühlsame und zielführende Kommunikation = offene und kooperative Atmosphäre für ein optimales Behandlungsergebnis!

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783769137972
    • Auflage erweiterte
    • Sprache Deutsch
    • Genre Medizin-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 392
    • Größe H235mm x B164mm x T19mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783769137972
    • Format Set mit div. Artikeln (Set)
    • ISBN 978-3-7691-3797-2
    • Veröffentlichung 03.11.2023
    • Titel Kursbuch ärztliche Kommunikation
    • Autor Axel Schweickhardt , Kurt Fritzsche
    • Untertitel Grundlagen und Fallbeispiele aus Klinik und Praxis Orientiert am Curriculum der Bundesärztekammer Patientenzentrierte Kommunikation, inkl. eBook inside
    • Gewicht 752g
    • Herausgeber Deutscher Ärzte-Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.