Kursbuch Nr. 171
Details
Wo es mehrere Alternativen gibt, wird optimiert, denn es gibt stets eine bessere und eine schlechtere Möglichkeit. Insofern ist das Optimieren geradezu unvermeidlich. Alles, was geschieht, geschieht im Horizont anderer Möglichkeiten. Das gilt für die gesamte belebte Natur ebenso wie für die kulturelle Entfaltung von Möglichkeiten. Dass wir von natürlicher und kultureller Evolution sprechen, ist unmittelbarer Ausdruck dieser je gegenwartsbasierten Problemstellung, dass auch anderes möglich wäre und wir selektiv auf verschiedene Möglichkeiten zugreifen müssen. Dass wir dabei stets die bessere Lösung suchen, gilt als ausgemacht - und dort, wo die Losung sich als eher nicht so gut herausstellt, wird sie im Falle der natürlichen Evolution als bloße Variationverschwinden und nicht weiterverfolgt. Im Falle der kulturellen Evolution und Auswahl von Möglichkeiten wird die zweitbeste Möglichkeit bisweilen nachträglich als die bessere ausgegeben -man hat es ja nicht besser wissen können. Die Beiträge in diesem Kursbuch setzen an diesem Grundgedanken an: dass wir die Wahl haben und dass wir stets vor diese Wahl gestellt sind.
Autorentext
ARMIN NASSEHI, geboren 1960 in Tübingen, ist Professor für Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Neben seiner akademischen Tätigkeit ist Nassehi als Redner und Berater in verschiedenen Branchen und Organisationen gefragt. Seit Herbst 2011 ist er neuer Herausgeber des Kursbuches.
Klappentext
Das Kursbuch war über Jahrzehnte hinweg eine Institution. Es wurde 1965 von Hans Magnus Enzensberger in Zusammenarbeit mit Karl Markus Michel gegründet und entwickelte sich bald zu dem meinungsbildenden Organ der Republik, das die intellektuellen Diskurse des Landes entscheidend mitgeprägt hat. Ab Februar 2012 wird das Kursbuch wieder dreimal jährlich erscheinen. Damit wird eines der wichtigsten Kulturmedien der letzten 50 Jahre wiederbelebt. Das Kursbuch will - fortsetzend mit Nummer 170 - wieder eine Institution werden. Die Autoren aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Medien werden darüber nachdenken, was moderne Gesellschaften prägt und verändert, was sie antreibt und hemmt, was sie befreit und behindert. Herausgeber wird der renommierte Münchner Soziologieprofessor Armin Nassehi sein. Chefredakteur ist der Publizist und Politologe Peter Felixberger.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783867741859
- Editor Armin Nassehi
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. A.
- Größe H225mm x B140mm x T15mm
- Jahr 2012
- EAN 9783867741859
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86774-185-9
- Veröffentlichung 11.06.2012
- Titel Kursbuch Nr. 171
- Untertitel Besser optimieren
- Gewicht 312g
- Herausgeber Murmann Publishers
- Anzahl Seiten 200
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Politik, Gesellschaft & Wirtschaft