Kursbuch Traditionelle Chinesische Medizin
Details
Kurskonzept mit klaren praktischen Rezepten
- Bildhafte Sprache und praxisbezogene Faktenpräsentation
Arzneimittelrezepte, differenzierte Punktauswahl-, und Punktkombinationsstrategien
Verknüpfung von westlicher und chinesischer MedizinBrückenschlag zwischen chinesischen Erklärungsmodellen und der medizinischen Wissensbasis des Westens
Neu in der 3. Auflage:Neue Kapitel: TCM in der Neurologie; Janusakupunktur und Heidelberger Schädelakupunktur
Klappentext
Kurskonzept mit klaren praktischen Rezepten
- bildhafte Sprache und praxisbezogene Faktenpräsentation
Arzneimittelrezepte, differenzierte Punktauswahl-, und Punktkombinationsstrategien
Verknüpfung von westlicher und chinesischer Medizin
- Brückenschlag zwischen chinesischen Erklärungsmodellen und der medizinischen Wissensbasis des Westens
- Transfer der vegetativen Zustandbeschreibung in ein System, das naturwissenschaftlich nachvollzogen werden kann
Korrekte Übersetzungen und verständliche Definitionen der traditionellen Bildersprache
Richtige Diagnosestellung
- Zuordnung von TCM zu Symptomen und Diagnosen der westlichen Medizin
- Aufgliederung westlicher Krankheitsbilder nach den Kriterien der TCM
Ausführliche Kapitel zu den diagnostischen Methoden (u.a. Zungen- und Pulsdiagnostik) und zur Anamnese
Differenzierte Therapieentscheidungen
- Akupunktur inkl. chinesische Arzneimitteltherapie
- Bild- und Wirkporträts aller wichtigen chinesischen Heilpflanzen
Chinesische Manuelle Therapie, Qigong und Psychotherapie auf der Grundlage der TCM
Neu in der 3. A.
- Komplett überarbeitet, aktualisiert und erweitert
Neue Kapitel: TCM in der Neurologie, Janusakupunktur und Heidelberger Schädelakupunktur
Zusammenfassung
Kurskonzept mit klaren praktischen Rezepten
- Bildhafte Sprache und praxisbezogene Faktenpräsentation
- Arzneimittelrezepte, differenzierte Punktauswahl-, und Punktkombinationsstrategien Verknüpfung von westlicher und chinesischer Medizin
- Brückenschlag zwischen chinesischen Erklärungsmodellen und der medizinischen Wissensbasis des Westens Neu in der 3. Auflage:
- Neue Kapitel: TCM in der Neurologie; Janusakupunktur und Heidelberger Schädelakupunktur
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783131216632
- Genre Zahnheilkunde
- Auflage 3. aktualisierte und erweiterte Auflage
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 696
- Größe H270mm x B195mm x T35mm
- Jahr 2017
- EAN 9783131216632
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-13-121663-2
- Veröffentlichung 05.04.2017
- Titel Kursbuch Traditionelle Chinesische Medizin
- Autor Henry Johannes Greten
- Untertitel TCM verstehen und richtig anwenden
- Gewicht 2026g
- Herausgeber Georg Thieme Verlag