Kurt Lewin Person, Werk, Umfeld

CHF 112.45
Auf Lager
SKU
FG1CP8PACHF
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Kurt Lewin (1890-1947) zählt zu den führenden Vertretern der modernen Psychologie. Als Wissenschaftstheoretiker, Entwicklungs- und Motivationspsychologe bereits international bekannt, musste er 1933 Deutschland verlassen. In den USA baute er die Gruppendynamik als neues Forschungs- und Praxisfeld auf. Dieses Buch, die überarbeitete und erweiterte Neuauflage des Bandes aus dem Jahre 1992, behandelt Lewins Leben und Werk, sein historisches Umfeld und seine Rezeption bis in die Gegenwart.

Autorentext

Der Herausgeber: Wolfgang Schönpflug wurde 1936 geboren. Er besitzt einen Magistergrad der University of Kansas (USA), hat an der Universität Frankfurt am Main promoviert und habilitierte an der Universität Bochum. Er ist Professor für Psychologie (Schwerpunkt Allgemeine Psychologie) an der Freien Universität Berlin.


Klappentext

Kurt Lewin (1890-1947) zählt zu den führenden Vertretern der modernen Psychologie. Als Wissenschaftstheoretiker, Entwicklungs- und Motivationspsychologe bereits international bekannt, musste er 1933 Deutschland verlassen. In den USA baute er die Gruppendynamik als neues Forschungs- und Praxisfeld auf. Dieses Buch, die überarbeitete und erweiterte Neuauflage des Bandes aus dem Jahre 1992, behandelt Lewins Leben und Werk, sein historisches Umfeld und seine Rezeption bis in die Gegenwart.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Wolfgang Schönpflug: Kurt Lewin - zwei Leben in einem? Biografische Skizze und Einführung in diesen Band - Alexandre Métraux: Kurt Lewin im philosophisch-psychologischen Rollenkonflikt - Wolfgang Schönpflug/Michael Heidelberger: Kurt Lewin und seine neukantianischen Lehrer: Wissenschaftliche Philosophie, Erkenntnistheorie und Feldtheorie - Alfred Lang: Die Frage nach den psychologischen Genesereihen - Kurt Lewins große Herausforderung - Lothar Sprung/Uwe Linke: Kurt Lewin als Methodologe und Methodiker - Horst-Peter Brauns: Lewins Berliner Experimentalprogramm - Helga Sprung: Kurt Lewin und seine Berliner Schülerinnen - Oksana Bulgakowa: Sergej Eisenstein und Kurt Lewin - Helmut E. Lück: Kurt Lewin: Leben und Werk im jüdischen Kontext - David Bargal: Die Verhandlungen von Kurt Lewin über die Einrichtung eines Psychologischen Instituts an der Hebräischen Universität Jerusalem - Eberhard Ulich: Lewin als Arbeitspsychologe - Mel van Elteren: Sozialpolitische Konzeptionen in Lewins Arbeitspsychologie vor und nach seiner Emigration in die Vereinigten Staaten - Mitchell Ash: Kulturelle Kontexte und Wissenschaftswandel in der Psychologie: Lewin in Iowa - Kurt Back: Die Anfänge der Gruppendynamik am Massachusetts Institute of Technology (MIT) - Carl-Friedrich Graumann: Lewin zu Beginn des 21. Jahrhunderts.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631562437
    • Auflage 07002 A. 2. Auflage
    • Editor Wolfgang Schönpflug
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Psychologie-Bücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 308
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783631562437
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-56243-7
    • Veröffentlichung 26.10.2007
    • Titel Kurt Lewin Person, Werk, Umfeld
    • Autor Wolfgang Schönpflug
    • Untertitel Historische Rekonstruktionen und aktuelle Wertungen
    • Gewicht 401g
    • Herausgeber Peter Lang

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.