Kurt Lewin reloaded

CHF 117.40
Auf Lager
SKU
IDMIUMMI1HD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Kurt Lewins Werk ist noch immer aktuell und in seiner Fruchtbarkeit nicht ausgeschöpft. Im vorliegenden Herausgeberband wird dies aus der Perspektive von renommierten und erfahrenen Lewin-Experten beleuchtet. Der Band versammelt Autoren aus der Psychologie, der Psychotherapie, der Schulpädagogik, der Sonderpädagogik, der Kulturwissenschaft, der Geschichtswissenschaft sowie der Medienwissenschaft.

Autorentext

Dr. Dirk Paul Bogner lehrte und forschte an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Feldtheorie Kurt Lewins sowie Achtsamkeitskonzepte in Bildungsprozessen. Neslihan Sriram-Uzundal ist Ph.D Studentin an der Concordia University, Montréal. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Bildungsungleichheit und Migration in Deutschland und Kanada. Prof. Dr. Marianne Soff, Psychotherapeutin und Supervisorin, lehrte als Psychologin an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Gestalttheorie und Feldtheorie im Kontext von Unterricht, Erziehung und Lehrergesundheit.


Inhalt
In the Footsteps of Kurt Lewin.- Kurt Lewin in Film Theory and Culture.- Lewin.- Die methodologischen Verbindungen zwischen Kurt Lewin und Lev Semënovic Vygotskij.- Die Feldtheorie und ihre Diagramme.- Die praktische Theorie.- Allein aber online.- Seating Positions in Prototypical German Classrooms.- Lewins Erbe für die Demokratieförderung in der Schule.- Lewins Feldkonzept in der Psychotherapie heute.- Bewusstsein als psychologischer Lebensraum.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658421458
    • Editor Dirk Paul Bogner, Neslihan Sriram-Uzundal, Marianne Soff
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2023
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783658421458
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-42145-8
    • Veröffentlichung 02.10.2023
    • Titel Kurt Lewin reloaded
    • Untertitel Band 2: Feldtheoretische Modelle und Konzepte für interdisziplinäre Forschung und Praxis
    • Gewicht 326g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 227
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470