Kurt Lewins Handlungstheorie und deren Weiterentwicklung

CHF 34.10
Auf Lager
SKU
C8CQ7E4UNT2
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Die frühe und sodann formalisierte Handlungstheorie von Kurt Lewin und ihre Weiterentwicklung in den Bereichen des Motiv- und Motivationskonzepts bis in die Gegenwart

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Handlungstheorie von Kurt Lewin und deren Weiterentwicklung. Lewin, ein Pionier der Handlungstheorie aus der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts, war sowohl Empiriker als auch Theoretiker, beschäftigte sich mit wissenschaftstheoretischen Themenstellungen und machte die Handlungstheorie sowie in seiner letzten Schaffensperiode auch die Sozialpsychologie zum Forschungsgegenstand. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht hier Lewin als Handlungstheoretiker. Nach der Präsentation von wissenschaftstheoretischen Überlegungen wird zunächst seine frühe Handlungstheorie dargestellt. Sodann wird eingegangen auf die Formalisierung der Theorie, die heute als Feldtheorie bekannt ist, und zusätzlich auf Lewins Persönlichkeits-, Entwicklungs- und Lerntheorie. Von der Weiterentwicklung der Handlungstheorie in der Nach-Lewin-Ära berichtet der zweite Teil der Arbeit. Es wird die Forschung zur Messung von Motiven geschildert und mit der Darstellung der Instrumentalitäts-, Attributionstheorie, der Berücksichtigung von Tätigkeitsanreizen und der Unterscheidung von impliziter und expliziter Motivation eine Erweiterung des herkömmlichen Motivationskonzepts vorgestellt. Darüber hinaus wird Motivation in ein umfassenderes Konzept der Handlungsphasen eingebunden. Schließlich erfolgen noch Aussagen zur Psychobiologie des Verhaltens. Ein Anhang über die Lewinsche Sozialpsychologie rundet die Arbeit ab. Das Buch wendet sich an Psychologen, Soziologen und Pädagogen.

Autorentext
Norbert Bertelsbeck, Jahrgang 1951, Grad. Sozialarbeiter und Dipl. Sozialwissenschaftler, war in der Erwachsenenbildung tätig. Er hat drei Bücher zum Thema partnerschaftliches Beziehungskonzept veröffentlicht. Unter einem Pseudonym hat er darüber hinaus mit seiner Frau eine Biographie über seine Mutter mit dem Titel '"Ich habe so viel zu erzählen ...". Von Luxemburg ins Ruhrgebiet eine Lebensgeschichte', in Form eines Interviews, verfasst. Ein weiteres Werk mit dem Titel 'Die Handlungstheorie von Kurt Lewin und deren Weiterentwicklung' beschäftigt sich mit einem motivationspsychologischen Thema. Seine neueste Veröffentlichung unter dem Titel 'Sozialwissenschaftliche Erklärung der Judenvernichtung' behandelt ein historisches Ereignis.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783750258402
    • Genre Allgemeine Psychologiebücher
    • Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
    • Auflage 2. Aufl.
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 264
    • Herausgeber epubli
    • Größe H16mm x B15mm x T148mm
    • EAN 9783750258402
    • Format Sachbuch
    • Titel Kurt Lewins Handlungstheorie und deren Weiterentwicklung
    • Autor Norbert Bertelsbeck
    • Gewicht 346g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.