Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kurz und clever in der Fernerkundung: Eine Wissens-Odyssee
Details
"Kurz und knackig in der Fernerkundung: Eine Wissens-Odyssee" nimmt den Leser mit auf eine fesselnde Entdeckungsreise in das revolutionäre Reich der Fernerkundungstechnologie. Das Buch zeigt, wie diese Spitzentechnologie mit Hilfe von Instrumenten wie Satelliten und Drohnen unsere Fähigkeit, die Erde in noch nie dagewesenen Details zu beobachten und zu verstehen, verändert hat. Es bietet Einblicke in aktive und passive Sensortechniken wie Radar, LiDAR, Multispektral- und Wärmebildtechniken, die Aufschluss über die Topografie, die Bodenbedeckung und das Klima der Erde geben.Darüber hinaus unterstreicht das Buch das breite Spektrum von Anwendungen in Disziplinen wie Umweltwissenschaft, Geologie, Landwirtschaft und Geografie und verdeutlicht die zentrale Rolle der Fernerkundung für wissenschaftliche Erkenntnisse. Es veranschaulicht, wie dieses Instrument uns einzigartige Einblicke in die Prozesse auf der Erde ermöglicht, vom Klimawandel bis hin zu geologischen Formationen, und betont die laufende Weiterentwicklung der Fernerkundung, die eine Zukunft mit unbegrenzten Möglichkeiten verspricht. Insgesamt ist das Buch eine Bildungsreise, die das Wunder der Fernerkundung feiert und die Leser dazu inspiriert, ihre tiefgreifenden Auswirkungen auf unser Verständnis der Welt zu schätzen.
Autorentext
O percurso académico de Amirmohammad Abhary em Engenharia de Minas, incluindo a licenciatura e o mestrado na Universidade de Tecnologia de Amirkabir e o doutoramento em curso na Universidade de Teerão, reflecte a sua forte paixão pela deteção remota. A sua investigação abrange diversos domínios, revelando um profundo desejo de explorar e fazer avançar esta tecnologia.
Klappentext
"Kurz und knackig in der Fernerkundung: Eine Wissens-Odyssee" nimmt den Leser mit auf eine fesselnde Entdeckungsreise in das revolutionäre Reich der Fernerkundungstechnologie. Das Buch zeigt, wie diese Spitzentechnologie mit Hilfe von Instrumenten wie Satelliten und Drohnen unsere Fähigkeit, die Erde in noch nie dagewesenen Details zu beobachten und zu verstehen, verändert hat. Es bietet Einblicke in aktive und passive Sensortechniken wie Radar, LiDAR, Multispektral- und Wärmebildtechniken, die Aufschluss über die Topografie, die Bodenbedeckung und das Klima der Erde geben.Darüber hinaus unterstreicht das Buch das breite Spektrum von Anwendungen in Disziplinen wie Umweltwissenschaft, Geologie, Landwirtschaft und Geografie und verdeutlicht die zentrale Rolle der Fernerkundung für wissenschaftliche Erkenntnisse. Es veranschaulicht, wie dieses Instrument uns einzigartige Einblicke in die Prozesse auf der Erde ermöglicht, vom Klimawandel bis hin zu geologischen Formationen, und betont die laufende Weiterentwicklung der Fernerkundung, die eine Zukunft mit unbegrenzten Möglichkeiten verspricht. Insgesamt ist das Buch eine Bildungsreise, die das Wunder der Fernerkundung feiert und die Leser dazu inspiriert, ihre tiefgreifenden Auswirkungen auf unser Verständnis der Welt zu schätzen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207582129
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Geologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T29mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207582129
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-58212-9
- Veröffentlichung 24.05.2024
- Titel Kurz und clever in der Fernerkundung: Eine Wissens-Odyssee
- Autor Amirmohammad Abhary
- Untertitel Von Pixeln zu Erkenntnissen: Die Fernerkundung beherrschen
- Gewicht 715g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 468