Kurze Anleitung zum Obstdörren und zur Musbereitung

CHF 25.35
Auf Lager
SKU
K8RUCPBCK8T
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Das Dörren ist vermutlich die älteste Konservierungsmethode überhaupt. Der Begriff ist abgeleitet von der Darre, der gitterartigen Einrichtung, die von alters her zur Trocknung verwendet wird. Gegenüber anderen Konservierungsverfahren hat das Dörren unter anderem den Vorteil, dass die Nahrung mit dem Wasserentzug kleiner und leichter wird, was sie einfacher transportier- und lagerbar macht. Die Vitamine, Mineralstoffe und Nahrungsfasern des Dörrguts bleiben erhalten. Das Dörren kann den Geschmack und die Konsistenz der Nahrung verändern und so neue Verwendungsmöglichkeiten eröffnen. Eduard Lucas gibt im vorliegenden Band eine kurze Anleitung zum Obstdörren und zur Musbereitung. Illustriert mit S/W-Abbildungen.

Nachdruck der Originalauflage von 1869.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783956924736
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1869
    • Größe H220mm x B170mm x T4mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783956924736
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95692-473-6
    • Veröffentlichung 09.01.2015
    • Titel Kurze Anleitung zum Obstdörren und zur Musbereitung
    • Autor Eduard Lucas
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
    • Anzahl Seiten 48
    • Genre Themenkochbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.