Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kurze Geschichte der Gegenwart
Details
Das Buch spannt den Bogen von allgemeinen Weltproblemen wie Bevölkerung, Migration, Menschenrechte, Klimaerwärmung, Naturkatastrophen und Seuchen zu politischen, wirtschaftlichen und sozialen Problemen ausgewählter Staaten aus allen Kontinenten seit 2010. Globalisierung, Europäische Union und das 1. Jahr der Covid-Pandemie bilden den Abschluss.
Unsere Gegenwart ist eingebettet in Vergangenheit und Zukunft. Dem Leser wird hier eine Zusammenschau auf die sich ständig verändernden globalen Strukturen und Ereignisse geboten, jeweils mit einem Blick zurück auf die vergangenen Jahre und mit einem Blick nach vorne auf mögliche künftige Entwicklungen. Neben der Untersuchung von allgemeinen Weltproblemen wie Bevölkerungsexplosion, Klimawandel und Globalisierung wird der Fokus insbesondere auf die regionalen und überregionalen Machtzentren bzw. Krisenzentren gelegt und diese nach den Kriterien Politik,Wirtschaft und Gesellschaft untersucht.
Autorentext
Bertrand Michael Buchmann studierte Geschichte und Geographie. Anschließend war er als Gymnasiallehrer tätig und habilitierte an der Universität Wien. Seither ist er daselbst am Institut für Geschichte in Forschung und Lehre tätig. Er gewann den Hauptpreis der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und veröffentlichte zahlreiche Werke zur österreichischen und europäischen Geschichte. Er ist selbst Herausgeber der im Peter Lang-Verlag erscheinenden Buchreihe «Beiträge zur Neueren Geschichte Österreichs».
Inhalt
Weltprobleme seit ca. 2010 bezüglich Umwelt, Politik, Gesellschaft in ausgewählten Staaten aus allen Kontinenten Spezialthemen wie Bevölkerung, Migration, Klimawandel, Naturkatastrophen, Seuchen, Menschenrechte, Globalisierung, Europäische Union, COVID-19 Details zu Diktatoren, sog. Islamischer Staat, Kriegsverbrechen Transatlantische Beziehungen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631861165
- Sprache Deutsch
- Auflage 21001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Jahr 2021
- EAN 9783631861165
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-86116-5
- Veröffentlichung 18.10.2021
- Titel Kurze Geschichte der Gegenwart
- Autor Bertrand Michael Buchmann
- Gewicht 269g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 202
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Geschichts-Lexika