Kurzfassung in Einfacher Sprache. Das schaurige Haus
Details
Hendrik und Eddi sind mit ihren Eltern in ein kleines Dorf im Allgäu gezogen. Aber irgendetwas stimmt hier nicht. Vor allem das alte Haus, in dem sie wohnen, ist unheimlich. Als Eddi schlafwandelt und furchtbare Albträume hat, ist für den großen Bruder klar: Auf dem Haus liegt ein Fluch! Zusammen mit Ida verfolgt Hendrik seltsame Spuren. Doch können die beiden den schaurigen Fluch bannen, bevor er neue Opfer fordert? Die Übertragung dieses Romans in Einfache Sprache richtet sich an Leser_innen mit Lese-Rechtschreibschwäche oder geringen Deutschkenntnissen und ermöglicht ihnen einen Zugang zu Literatur. Im Schulunterricht können alle die für sie passende Ausgabe wählen - das Original oder die Kurzfassung in Einfacher Sprache. So wird gemeinsames Lesen in heterogenen Gruppen möglich.
Autorentext
Martina Wildner, geb.1968 im Allgäu. Nach einigen Semestern Islamwissenschaften in Erlangen studierte sie an der Fachhochschule Nürnberg Grafikdesign. Heute lebt sie als freie Autorin mit ihrer Familie in Berlin. Bei Beltz & Gelberg veröffentlichte sie unter anderem die Romane »Jede Menge Sternschnuppen« (Peter-Härtling-Preis für Kinderliteratur), »Königin des Sprungturms« (Deutscher Jugendliteraturpreis) sowie die schaurigen Abenteuer mit Hendrik, Eddi und Ida: »Das schaurige Haus« (nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis), »Die Krähe am unheimlichen See«, »Dieser verfluchte Baum«. Ihr neuester Roman »Der Himmel über dem Platz« ercheint im Frühjahr 2021.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- überarbeitet von Yvette Wagner
- Sprache Deutsch
- Schöpfer Yvette Wagner
- Editor Yvette Wagner
- Autor Martina Wildner
- Titel Kurzfassung in Einfacher Sprache. Das schaurige Haus
- Veröffentlichung 08.03.2023
- ISBN 978-3-407-82393-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783407823939
- Jahr 2023
- Größe H190mm x B125mm x T10mm
- Untertitel Roman. Mit Vignetten von Anke Kuhl
- Gewicht 145g
- Herausgeber Julius Beltz
- Illustrator Anke Kuhl
- Auflage 1. A.
- Altersempfehlung ab 11 Jahre
- Genre Lesen bis 11 Jahren
- Anzahl Seiten 144
- GTIN 09783407823939