Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kurzfassung zum Luftrecht
Details
Dieses Buch befasst sich, aber nicht nur, mit bilateralen Luftverkehrsabkommen, wertvollen Rechtsinstrumenten des Luftrechts, die bis vor Kurzem den Rahmen für die Einrichtung internationaler Luftverkehrsdienste zwischen Staaten bildeten, ob planmäßig oder nicht. Allerdings betrafen einige Initiativen von großer Bedeutung neben der Reform der traditionellen Luftverkehrsabkommen im Hinblick auf deren Liberalisierung auch den internationalen Luftverkehr. Ohne die amerikanische Initiative von 1978 zu vernachlässigen, die die Deregulierung des Luftverkehrs auf amerikanischem Territorium betraf. Darüber hinaus ist die bis heute wichtigste und vollständigste Initiative zweifellos die Initiative der Europäischen Union. Die Mitgliedstaaten waren von einer neuen Gemeinschaftsluftfahrtverordnung betroffen. Die Regionalisierung der Luftverkehrsdienste wurde je nach Grad der Zusammenarbeit zwischen den Vertragsstaaten unterschiedlich angegangen.
Autorentext
O Sr. Khalid EL KHODRANI, doutor em direito, é professor na Sup de Co Ecole Supérieure de Commerce em Marrakech. Possui ainda um Diploma de Estudos Avançados em Direito Económico Internacional e Europeu e uma licenciatura em direito privado pela Faculdade de Ciências Jurídicas, Económicas e Sociais.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206008590
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T24mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206008590
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-00859-0
- Veröffentlichung 19.05.2023
- Titel Kurzfassung zum Luftrecht
- Autor Khalid El Khodrani
- Untertitel Internationale Flugdienste
- Gewicht 614g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 400