Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kurzschlussströme in Drehstromnetzen
Details
In diesem Buch werden die Grundlagen für die Ermittlung von Kurzschlussströmen behandelt. Die Berechnung der Ströme gehört mit zu den wesentlichen Aufgaben bei der Planung elektrischer Netze. Da die Netze zuverlässig und sicher betrieben werden müssen, ist die Berechnung durch internationale und nationale Normen standardisiert. In der gültigen IEC/VDE-Norm werden konkrete Rechenverfahren angewendet, die sich in vielen Jahrzehnten bewährt haben. Hierbei werden neue technische Entwicklungen laufend ergänzt. Vielfach sind jedoch die Hintergründe nicht mehr bekannt, so dass in diesem Buch diese Grundlagen beschrieben werden. Der Autor ist seit 1972 in der Normung der Kurzschlussstromberechnung tätig und hat die in dieser Zeit gewonnen Erkenntnisse zusammengetragen.
Autorentext
Gerd Balzer war Professor an der TU Darmstadt für das Fachgebiet Elektrische Energieversorgung und war seit Jahrzehnten maßgeblich an der nationalen (DKE) und internationalen (IEC) Normung auf dem Gebiet der Kurzschlussstromberechnung beteiligt.
Inhalt
Darstellung der Betriebsmittel.- Allgemeine Berechnungsverfahren.- Anwendung der Komponentensysteme.- Berechnung der Ströme zur Beschreibung des Kurzschlussstromverlaufs in Drehstromnetzen, inklusive der wissenschaftlichen Ableitung.- Gültige Normen der Kurzschlussstromberechnung im Bereich der IEC.- Beispiele.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658435523
- Auflage 2. Auflage 2024
- Sprache Deutsch
- Größe H240mm x B168mm x T32mm
- Jahr 2024
- EAN 9783658435523
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-43552-3
- Veröffentlichung 08.07.2024
- Titel Kurzschlussströme in Drehstromnetzen
- Autor Gerd Balzer
- Gewicht 973g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 566
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Bau- & Umwelttechnik