Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
L'Ennemi intime - Algerienkrieg und ein neuer Kriegsfilm
Details
1945 handelte General Charles de Gaulle, der charismatische Führer eines freien und wiedervereinigten Frankreichs, für dieses einen Platz am Tisch der Sieger an der Seite des Vereinigten Königreichs, der Vereinigten Staaten und der Sowjetunion aus. Dieser starke politische Akt beruhigte die französischen Bürger, deren Stolz fünf Jahre zuvor geschwächt worden war, als Marschall Pétain das Staatsgebiet an den stärkeren deutschen Eroberer abtrat. Als (erneute) Sieger lebten die Franzosen in einem Zustand der wiedergefundenen Fröhlichkeit und des verzinkten Patriotismus. Das Kino spielte in dieser Zeit eine äußerst wichtige Rolle. Während der Eroberung von Paris und der Einsetzung der Vichy-Regierung wurden alle Kinos systematisch geschlossen. Dieser Stillstand erklärt den Erfolg der Filme bei der allmählichen Wiedereröffnung der Kinos nach 1940, obwohl die große Mehrheit der Filme deutscher Herkunft ist und meist eine Botschaft der Nazipropaganda vermittelt.
Autorentext
Den Algerienkrieg filmisch aufzuarbeiten scheint mir eine sehr bereichernde Studie zu sein, sowohl im Bereich des Films als auch der Geschichte. Diese Forschung hilft mir auch, meine Neugierde auf diesen Konflikt zu befriedigen, der all die Jahre im Schatten geblieben ist.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Alexis Hyaumet
- Titel L'Ennemi intime - Algerienkrieg und ein neuer Kriegsfilm
- Veröffentlichung 15.03.2023
- ISBN 978-620-5-79696-2
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786205796962
- Jahr 2023
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Gewicht 203g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Genre Musik, Film & Theater
- Anzahl Seiten 124
- GTIN 09786205796962