La négation restrictive
Details
Im Zeitalter der Globalisierung sind fehlerfreie Übersetzungen von größter Bedeutung. Dabei steckt der Teufel oft im Detail. Wie können zum Beispiel einschränkende Satzstrukturen aus dem Französischen stilgerecht und unter Beibehaltung der intendierten Aussage ins Deutsche übertragen werden? Welche Besonderheiten sind dabei zu berücksichtigen? Der Autor Björn Gillmann geht dieser Frage nach und analysiert die Verwendung der beiden Restriktionsvarianten ne que und seulement zunächst unter theoretischen Gesichtspunkten und prüft seine Ergebnisse anhand des Jahresberichtes der Europäischen Zentralbank. Das Buch richtet sich vor allem an Übersetzer und Studierende der Translatologie, die im Übersetzungsprozess restriktiver Fügungen immer wieder nach alternativen Verfahrensweisen suchen und sich dabei von festgefahrenen Eins-zu-Eins-Entsprechungen lösen wollen.
Autorentext
Björn Gillmann, Dipl.-Übersetzer: Studium der Translatologie (französisch, spanisch) und der Journalistik in Leipzig, Madrid, Lyon und Pamplona, Projektmanager bei der KERN AG, Sprachendienste
Klappentext
Im Zeitalter der Globalisierung sind fehlerfreie Übersetzungen von größter Bedeutung. Dabei steckt der Teufel oft im Detail. Wie können zum Beispiel einschränkende Satzstrukturen aus dem Französischen stilgerecht und unter Beibehaltung der intendierten Aussage ins Deutsche übertragen werden? Welche Besonderheiten sind dabei zu berücksichtigen? Der Autor Björn Gillmann geht dieser Frage nach und analysiert die Verwendung der beiden Restriktionsvarianten ne...que und seulement zunächst unter theoretischen Gesichtspunkten und prüft seine Ergebnisse anhand des Jahresberichtes der Europäischen Zentralbank. Das Buch richtet sich vor allem an Übersetzer und Studierende der Translatologie, die im Übersetzungsprozess restriktiver Fügungen immer wieder nach alternativen Verfahrensweisen suchen und sich dabei von festgefahrenen Eins-zu-Eins-Entsprechungen lösen wollen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639319194
- Genre Romanische Sprach- & Literaturwissenschaft
- Anzahl Seiten 116
- Herausgeber VDM Verlag
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639319194
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-31919-4
- Titel La négation restrictive
- Autor Björn Gillmann
- Untertitel Kontrastiver Vergleich der beiden Einschränkungsvarianten ne...que und seulement
- Gewicht 189g
- Sprache Deutsch