Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Labordaten der subklinischen Hypothyreose und Hyperthyreose
Details
Die subklinische Hypo- und Hyperthyreose ist eine asymptomatische Schilddrüsenerkrankung, die nur durch Laboruntersuchungen nachgewiesen werden kann. Die Veränderungen werden auf dem Plasmaspiegel der Schilddrüsenhormone sichtbar. Die Inzidenz der subklinischen Schilddrüsenerkrankungen variiert in den einzelnen Populationen und liegt bei einer subklinischen Hypothyreose zwischen 3 und 15%, bei einer subklinischen Hyperthyreose zwischen 3 und 10%, wobei eine höhere Inzidenz mit zunehmendem Alter, weiblichem Geschlecht und einem suboptimalen Jodstatus einhergeht. Das Risiko einer Progression der subklinischen Hypothyreose zu einer offenen Hypothyreose liegt bei etwa 2 bis 6% pro Jahr; das Risiko ist bei Frauen höher als bei Männern und bei Personen mit höheren Thyreotropinwerten, bei Personen mit höheren Werten von Antikörpern gegen Schilddrüsenperoxidase und bei Personen mit niedrigen freien T4-Werten.Dieses Buch wurde mit künstlicher Intelligenz übersetzt.
Autorentext
Hamide Shllaku Sefa, hat im Oktober 2013 seinen Abschluss als Allgemeinmediziner an der Medizinischen Universität Tirana gemacht. Im Jahr 2019 schloss er die Spezialisierungsschule für Labormedizin, einschließlich Klinische Chemie und Hämatologie, ab. Sie arbeitet als Laboratoriumsmedizinerin in der Poliklinik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202227810
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2021
- EAN 9786202227810
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-22781-0
- Veröffentlichung 08.11.2021
- Titel Labordaten der subklinischen Hypothyreose und Hyperthyreose
- Autor Hamide Shllaku Sefa , Ndok Marku
- Untertitel Labordaten der subklinischen Hypothyreose und Hyperthyreose
- Gewicht 137g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 80
- Genre Nichtklinische Fächer