Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Labortechniken
Details
Der Nachweis einer chemischen oder biochemischen Spezies sowie die Bestimmung ihrer Menge oder Konzentration kann entweder mit Analyseinstrumenten wie Mikroskopen oder verschiedenen Spektrometern oder mit Sensoren erfolgen. Es ist daher notwendig, so klar wie möglich zwischen diesen beiden Analysemethoden zu unterscheiden, wohl wissend, dass dies unweigerlich ein wenig karikaturhaft sein wird. Ziel dieses Buches ist es, die Grundlagen der Labortechniken auf der Grundlage einiger einfacher Kenntnisse zu vermitteln. Das Verständnis ihrer Funktionsweise ist für ihre ordnungsgemäße Anwendung und für eine korrekte Interpretation der erhaltenen Daten notwendig. Dieser Kurs erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, er ist lediglich eine sehr vereinfachte und begrenzte Einführung in Labortechniken. Wir beginnen mit einigen allgemeinen Aspekten des Lichts selbst, da das optische Mikroskop und das Elektronenmikroskop nur zur Nutzung seiner Eigenschaften verwendet werden.
Autorentext
Assia Amri ist Dozentin an der Mohamed Chérif Messaadia Universität in Souk-Ahras. Sie hat einen Doktortitel und eine Akkreditierung in Biochemie und ist auf Agrar- und Lebensmittelanwendungen sowie medizinische Anwendungen spezialisiert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202326858
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2025
- EAN 9786202326858
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-32685-8
- Veröffentlichung 29.07.2025
- Titel Labortechniken
- Autor Assia Amri
- Gewicht 197g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 120