Laborversuche zur Optimierung der Feuchtsalzstreuung

CHF 38.80
Auf Lager
SKU
HN2CRM673RM
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Diplomarbeit Laborversuche zur Optimierung der Feuchtsalzstreuung untersucht Versuchsanordnungen zu Qualität und Wirkmechanismen der Streustoffe. Wo bestehende Versuche keine ausreichenden Aussagen über Qualität und Wirkung auftauender Streumittel geben, wurden neue Versuchsanordnungen entwickelt und getestet. Dies betrifft vor allem vergleichende Untersuchungen häufig verwendeter Streustoffe in Hinblick auf Reinheit, Korngrößen, Tauleistung und Eutektik. Ausgehend vom Prüfbedarf und schon bestehenden Laborversuchen, wurden Versuche zu Gefrierpunktbestimmung und Tauleistung entwickelt und durchgeführt. Mit Hilfe eines im Labor der Technischen Universität Wien zur Verfügung gestellten Klimaschrankes fanden die Versuche bei konstanter Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit statt. Abschließend wurden alte und neue Laborversuche verglichen und ihr Versuchsqualität unter Acht genommen. Auf Basis der Erkenntnisse der neu konzipierten Versuche konnten wichtige Schlussfolgerungen bezüglich des Einsatzes von auftauenden Streumittel bei unterschiedlichen Wetterbedingungen gezogen werden.

Autorentext

Mein Name ist Konstantin Yovchev und ich bin am 01.04.1985 in Bulgarien geboren. Ich habe Bauingenieurwesen an der TU München und UABG Sofia, sowie Infrastrukturplanung-und management an der TU Wien studiert. Zur Zeit bin ich in der Baubranche in Bulgarien tätig.


Klappentext

Die Diplomarbeit "Laborversuche zur Optimierung der Feuchtsalzstreuung" untersucht Versuchsanordnungen zu Qualität und Wirkmechanismen der Streustoffe. Wo bestehende Versuche keine ausreichenden Aussagen über Qualität und Wirkung auftauender Streumittel geben, wurden neue Versuchsanordnungen entwickelt und getestet. Dies betrifft vor allem vergleichende Untersuchungen häufig verwendeter Streustoffe in Hinblick auf Reinheit, Korngrößen, Tauleistung und Eutektik. Ausgehend vom Prüfbedarf und schon bestehenden Laborversuchen, wurden Versuche zu Gefrierpunktbestimmung und Tauleistung entwickelt und durchgeführt. Mit Hilfe eines im Labor der Technischen Universität Wien zur Verfügung gestellten Klimaschrankes fanden die Versuche bei konstanter Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit statt. Abschließend wurden alte und neue Laborversuche verglichen und ihr Versuchsqualität unter Acht genommen. Auf Basis der Erkenntnisse der neu konzipierten Versuche konnten wichtige Schlussfolgerungen bezüglich des Einsatzes von auftauenden Streumittel bei unterschiedlichen Wetterbedingungen gezogen werden.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639388008
    • Genre Chemie-Lexika
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 112
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639388008
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-38800-8
    • Veröffentlichung 01.02.2013
    • Titel Laborversuche zur Optimierung der Feuchtsalzstreuung
    • Autor Konstantin Yovchev
    • Untertitel Winterdienst
    • Gewicht 185g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.