Lachen als anthropologisches Phänomen

CHF 114.10
Auf Lager
SKU
3PKHC2QUL7N
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Since the time of Aristotle, laughter has been widely appreciated as a key characteristic of being human, but in Christian culture and intellectual history, laughter has had a poor reputation and regarded as an unfathomable phenomenon. In an interdisciplinary study, theologian, and German scholar Max Lühl explores the multifaceted nature of this mysterious phenomenon and redefines the significance of laughter for Christian faith.


Autorentext

Max Lühl, University of Mainz, Germany.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Lachen als anthropologisches Phänomen
    • Veröffentlichung 08.10.2019
    • ISBN 978-3-11-065939-9
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783110659399
    • Jahr 2019
    • Größe H236mm x B160mm x T33mm
    • Autor Max Lühl
    • Untertitel Theologische Perspektiven
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage
    • Genre Praktische Theologie
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 495
    • Herausgeber De Gruyter
    • Gewicht 897g
    • GTIN 09783110659399

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.