Ladungstransferkomplexe von bioaktiven Piperazinen

CHF 95.55
Auf Lager
SKU
84O191E766S
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Ein Ladungstransferkomplex (CTC) entsteht durch molekulare Wechselwirkung zwischen Elektronendonor und -akzeptor.Die Bildung des CTC wird durch Farbveränderung bemerkt.Seine Stöchiometrie wird durch spektrophotometrische Methode bestimmt.Die spektroskopischen Methoden werden zur Charakterisierung des Komplexes verwendet.Die thermodynamische Studie hilft uns, die thermische Stabilität zu erkennen.Die CT-DNA-Bindungsstudie zeigt den starken interkalativen Bindungsmodus des CTC mit der DNA.Die DFT-Kopulationsanalyse wurde durchgeführt, um die experimentellen Ergebnisse zu überprüfen.

Autorentext

Venugopal Abbu lavora come professore aggiunto presso il dipartimento di chimica del CVR Engineering College di Hyderabad. Ha pubblicato due lavori di ricerca su riviste internazionali con revisione paritaria.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205069578
    • Anzahl Seiten 172
    • Genre Physikalische Chemie
    • Sprache Deutsch
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Gewicht 274g
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786205069578
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-06957-8
    • Veröffentlichung 11.08.2022
    • Titel Ladungstransferkomplexe von bioaktiven Piperazinen
    • Autor Venugopal Abbu , Venkatesh Nampally , Parthasarathy Tigulla
    • Untertitel Herstellung, stchimetrische, thermodynamische und spektrale Charakterisierung, CT-DNA-Bindung und DFT-Berechnungsanalyse

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470