Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lamin Sanneh über den missiologischen Ansatz zum religiösen Pluralismus
Details
Lamin Sannehs missiologischer Ansatz ist nur innerhalb der globalen Christenheit wirksam. Wenn es jedoch um religiösen Pluralismus geht, hat sein Ansatz mehrere Nachteile, insbesondere seine inklusivistischen Ideen. Daher möchte der Forscher die theologischen Theorien von Hans Küng, John Hick und Paul Knitter als wirksame Lösungen für das Zusammenleben in einer Welt mit einer Vielzahl von Religionen unterstützen. Nennen wir es Gott. Nennen wir es Allah. Alle meinen die ultimative Realität.
Autorentext
Dr. Anikamarn Chitpakdee - B.A. (Englisch), B.A. (Philosophie), M.A. (Englisch), M.A. (Philosophie und Religion), M.A. (Kommunikationskunst), Ph.D. (Religionswissenschaft). Dozent an der Theodore Maria School of Arts, Assumption University, Bangkok, Thailand.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208611910
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208611910
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-61191-0
- Veröffentlichung 01.02.2025
- Titel Lamin Sanneh über den missiologischen Ansatz zum religiösen Pluralismus
- Autor Anikamarn Chitpakdee
- Untertitel DE
- Gewicht 197g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 120
- Genre Religions-Lexika